Nachrichten Dezember 2012
- WEIHNACHTSANSPRACHE: Königin Beatrix fordert mehr Vertrauen
- SPRACHE: „project X-feest“ niederländisches Wort des Jahres
- KULTUR: Zukunft des Metropole Orkest bis 2017 gesichert
- POLITIK: Diederik Samsom ist der Politiker des Jahres 2012
- EU: Niederländischer Finanzminister Dijsselbloem bald Eurogruppen-Vorsitzender?
- UMWELT: Keine Rettung für gestrandeten Buckelwal
- DIPLOMATIE: Niederländischer Botschafter über das Verhältnis der Niederlande zu Deutschland
- BILDUNG: Solide Leistungen deutscher und niederländischer Grundschüler, aber keine Überflieger
- MEDIEN: Finanzierung öffentlich-rechtlicher Sender im Umbruch
- EU: Rutte und Merkel reisen gemeinsam zur Verleihung des Friedens-Nobelpreises nach Oslo
- TODESFALL: Niederländischer Fußball im Schockzustand [UPDATE]
- KULTUR: Schauspieler Jeroen Willems überraschend verstorben
- GESUNDHEIT: Niederländer legen an Gewicht zu
- KRIEGSVERBRECHEN: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Siert Bruins
Nachrichten November 2012
- GRENZVERKEHR: Niederländer kaufen durch Steuererhöhungen vermehrt in Deutschland ein
- D-NL: „Sie glauben an Europa, aber nicht an Brüssel“
- GASTRONOMIE: Guide Michelin für die Niederlande 2013 präsentiert
- PATRIOT: Möglicherweise deutsch-niederländische NATO-Mission an türkisch-syrischer Grenze
- KULTUR: Historische Zeitungen online zugänglich
- KÖNIGSHAUS: Prinz Friso zeigt „minimales Bewusstsein“
- GESELLSCHAFT: Die meisten Morde in Amsterdam
- REGIERUNGSERKLÄRUNG: Koalitionsparteien haben nachverhandelt
- VERSTÄNDIGUNG: Deutsch-niederländisches Forum in Berlin
- FUSSBALL: Der Länderspiel-Klassiker heute Abend – ein Käsekick?
- AUSSENPOLITIK: Timmermans reist für Antrittsbesuch nach Berlin
- POLITIK: Regierung bereits jetzt starker Kritik ausgesetzt
- GESELLSCHAFT: Selbstmord von 20-jährigem Mobbingopfer bestürzt Niederlande
- REGIERUNG: Kabinett Rutte II offiziell vereidigt
- DROGEN: Amsterdam will Coffeeshops auch zukünftig für Touristen öffnen
Nachrichten Oktober 2012
- POLITIK: ‚Brücken bauen‘ - Die Pläne der neuen Regierung in Den Haag
- GESCHICHTE: Bart van der Boom erhält Libris Geschiedenis Prijs 2012
- POLITIK: Regierungsbündnis so gut wie beschlossen
- ENERGIEWENDE: Niederländischer Netzbetreiber TenneT warnt vor Scheitern
- DESIGN: Linoleum aus Schneckenexkrementen – Die Dutch Design Week 2012
- ARMUT: Berechtigtenkreis für ‚Gemeinde-Sozialpass‘ wird verkleinert
- RADSPORT: Team Rabobank verliert Sponsor
- BERÜHMTHEIT: „Emmanuelle“-Star Sylvia Kristel nach langjähriger Krankheit gestorben
- KUNSTRAUB: Diebe stehlen sieben Bilder aus Rotterdamer Museum
- MEDIEN: Aufregung um TV-Auftritt von Willem Holleeder
- BILDUNG: Pläne über neue Studienfinanzierung ärgern niederländische Studierende
- KULTUR: Violinist Theo Olof gestorben
- JUGENDFÜRSORGE: „Sexueller Missbrauch ist ein zähes Problem“
- RÜCKTRITT: Grünen-Spitzenkandidatin Sap gibt auf [UPDATE]
- KOALITION: Parteien erreichen Zwischenabkommen
- WIRTSCHAFT: Mehrwertsteuer in den Niederlanden angestiegen
Nachrichten September 2012
- FACEBOOKPARTY: Krawalle in Haren
- POLITIK: Abgeordnete wählen neue Parlamentsvorsitzende
- KULTUR: Wiedereröffnung des Stedelijk Museum Amsterdam
- KULTUR: Nationaal Historisch Museum wird in Freilichtmuseum Arnheim integriert
- POLITIK: Erste Debatte der neugewählten Zweiten Kammer
- PRINSJESDAG: Tradition mal anders
- WAHLEN: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen bekannt
- KOALITIONSGESPRÄCHE: VVD und PvdA plus X?
- PRINSJESDAG: Aufregung im Vorfeld der Thronrede
- REGIERUNGSBILDUNG: Fraktionsvorsitzende führen erste Gespräche
- WAHLAUSGANG: Historischer Sieg der VVD, Comeback der PvdA [UPDATE]
- LIVE: Die Niederlande wählen ein neues Parlament
- WAHL VOR ORT: „Es geht wirklich um etwas“
- WAHL: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Rutte und Samsom
- KÖNIGSHAUS: Prinzessin Máxima nimmt am Grachtenschwimmen in Amsterdam teil
- SPORT: Niederlande bei den Paralympics 2012 auf Platz 10 des Medaillenspiegels
- AMTSHILFE: „Aktenzeichen XY … ungelöst“ bringt Licht in ungelösten niederländischen Mordfall
- COFFEESHOPS: Maastrichter Bürgermeister will Wietpas wieder abschaffen
- GESUNDHEIT: Keine neue Hüfte für Ältere?
- WAHL: Sozialdemokraten holen massiv auf
- WIRTSCHAFT: Niederlande im Ranking des WEF erneut gestiegen
- GESELLSCHAFT: Facebook-Mord wirft Fragen zur Nutzung sozialer Medien auf
- WAHL: Königin hat bei Regierungsbildung keine Mitsprache mehr
- WELTREKORD: Redhead Day in Breda
Nachrichten August 2012
- VERKEHR: Neue Höchstgeschwindigkeit auf niederländischen Autobahnen
- EINZELHANDEL: Supermarktkette Albert Heijn eröffnet erste Filiale in Deutschland
- POLITIK: SGP-Spitzenkandidat nach Aussage über Vergewaltigung in der Kritik
- WAHLKAMPF: Auswirkungen der Wahlprogramme untersucht
- DROGENPOLITIK: Kein Wietpas mehr nach der Wahl?
- WAHLEN: Große Fernsehdebatte - Samsom gewinnt
- WAHLKAMPF: Spitzenreiter bleiben Debatten vorerst fern
- LITERATUR: Schriftsteller Willem G. van Maanen gestorben
- GESCHICHTE: Schatzfund auf Terschelling
- POLITIK: Wahlkampf beginnt im Festivalzelt
- TOURISMUS: VVV-Filialen verschwinden aus dem Stadtbild
- SOMMERTOUR: Wirtschaftsminister Rösler zu Besuch in den Niederlanden
- ENERGIESTREIT: Niederlande präsentiert Deutschland Lösung für geforderte TenneT-Investitionen
- FUSSBALL: Niederlande verliert Freundschaftsspiel gegen Belgien
- FORSCHUNG: Universität Utrecht in weltweitem Ranking beste Uni der Niederlande
- OLYMPIA: Fans feiern niederländische Sportler in Den Bosch
- WIRTSCHAFT: Möbelmarke IKEA wird niederländisch
- WAHL: Post-Sozialisten und Liberale liegen in Meinungsumfragen vorne
- OLYMPIA: Goldener Dienstag für die Niederlande
- GAY PRIDE: Hunderttausende Besucher demonstrieren Zusammengehörigkeit
- KULTUR: Einsparungen treffen niederländische Kulturinstitutionen
- GRENZKONTROLLEN: Kameraüberwachung geht in offizielle Phase
- INVESTMENTFONDS: Deutsche Fonds müssen ihre niederländischen Immobilien verkaufen
Nachrichten Juli 2012
- OLYMPIA 2012: Erstes Gold für die Niederlande
- OLYMPIA: Niederlande hoffen auf Platz unter den ersten zehn Ländern
- TILBURG: Rosa Montag für mehr Toleranz gegenüber Homosexuellen
- DISKRIMINIERUNG: Partei SGP muss Frauen auf Kandidatenliste zulassen
- RENTE: Pensionskassen schlagen Alarm: höhere Beiträge und niedrigere Renten unvermeidlich
- RAUMFAHRT: Astronaut André Kuipers zurück in den Niederlanden
- WAHLEN: PVV-Programm – Stimmungsmacherei, die funktioniert
- MONARCHIE: Kronprinzenfamilie zeigte sich der Presse
- LITERATUR: Dichter Rutger Kopland verstorben
- TRADITION: Startschuss für Nijmeegse Vierdaagse
- WIETPAS: Umsatzverluste für Coffeeshops führen zu Stellenstreichungen
- GESCHICHTE: Entdeckte Fotos zeigen Exekution im kolonialen Indonesien
- MODE: Fashion Week in Amsterdam vom 11. bis 15. Juli
- POLITIK: Historischer Beschluss zur Anhebung des Rentenalters
- FUSSBALL: Louis van Gaal neuer Nationaltrainer
- LITERATUR: Der niederländische Dichter Gerrit Komrij ist tot
- POLITIK: Niederländisches Parlament geht in die Sommerpause
- ESSEN: Muschelsaison in Zeeland eröffnet
- ENERGIE: Grenzüberschreitende Superstromleitung sorgt für Proteste
- WIRTSCHAFT: Indonesien kauft deutsche statt niederländischer Panzer
- ESM: Erste Kammer ratifiziert Europäischen Notfonds
- WAHLEN: Parteien stellen Programme vor
- URTEIL: Pädophilen-Vereinigung Martijn verboten
Nachrichten Juni 2012
- FUSSBALL: Bondscoach Van Marwijk tritt zurück
- SREBRENICA: Niederländischer Staat fühlt sich nicht verantwortlich
- WIRTSCHAFT: Niederlande überraschend aus der Rezession
- SPARPAKET: Rutte will Rolle rückwärts
- EU: Niederländisches Nein zu Griechen und zur Finanztransaktionssteuer
- EUROPA: Mark Rutte und Angela Merkel demonstrieren Einigkeit
- POLITIK: Premier Rutte „zu feige für Europa“? – Wahlkampf hat begonnen
- EURO 2012: Ruhmloser Abschied für niederländische Nationalelf
- FINANZEN: Niederländisches Haushaltsloch bleibt im Rahmen der EU-Konvergenzkriterien
- EURO 2012: „Übermächtiges Deutschland“ gewinnt gegen die Niederlande
- EURO 2012: Countdown für den Fußballklassiker Niederlande-Deutschland
- EURO 2012: Niederländische Elftal läutet letzte Phase vor EM-Beginn ein
- TRADITION: Beginn der neuen Heringssaison gefeiert
- ANTILLEN: Droht ein Volksaufstand auf Bonaire?
- NATUR: Streit zwischen Niederlande und Belgien um Polder erreicht Brüssel
Nachrichten Mai 2012
- EUROKRISE: Kritik aus Brüssel – Niederländische Sparpläne zu ungenau
- BILDUNG: Mit Familie Maier deutsche Geschichte erleben
- 2. WELTKRIEG: Niederländischer Kriegsverbrecher Klaas Carel Faber gestorben
- KRISE: Ministerpräsident Rutte präsentiert definitives Sparpaket
- ESM: Parlament stimmt offiziell für Teilnahme am Euro-Rettungsschirm
- WIRTSCHAFT: Arbeitslosigkeit so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr
- ESM: Zweite Kammer spricht sich für permanenten Notfonds aus [UPDATE]
- FUSSBALL: FC Bayern spielt heute gegen niederländische Nationalmannschaft – „Niemand braucht dieses Spiel“
- WAHLEN: Spitzenkandidaten der Parteien stehen fest [UPDATE]
- INTERNET: Netzneutralität gesetzlich verankert
- UMWELT: WWF-Studie zeigt: Niederländer leben auf zu großem Fuß
- MEDIEN: Radio Nederland Wereldomroep stellt nach 65 Jahren die Arbeit ein
- AUSZEICHNUNG: Ayaan Hirsi Ali mit Axel-Springer-Ehrenpreis bedacht
- LITERATUR: „Tonio“ von A.F.Th. van der Heijden ist bester niederländischer Roman 2011
- DROGENPOLITIK: Dank Wietpas mehr Straßenhandel
- BEVRIJDINGSDAG: Gelungene Rede des deutschen Bundespräsidenten
- GEDENKEN: Niederlande zwei Minuten still
- POLITIK: 10. Jahrestag des Mordes an Pim Fortuyn
- STUDIE: Niederländische Jugendliche sind „brav, gesund und glücklich“
- VERKEHR: Niederländische Flughäfen bei Reisenden beliebt
- COFFEESHOPS: Proteste gegen neuen Wietpas [UPDATE]
Nachrichten April 2012
- KÖNIGINNENTAG: Königsfamilie absolvierte buntes Programm – Polularitätswerte weiter gestiegen
- UMFRAGE: Sozialdemokraten verlieren sechs Sitze nach Kritik am Fernbleiben vom Verhandlungstisch
- KRISE: AAA-Status der Niederlande nicht mehr gefährdet
- KÖNIGINNENTAG: Beatrix mit Familie zu Gast in der Provinz Utrecht
- WAHLEN: Datum für Neuwahlen auf 12. September festgelegt
- EHRUNG: Angela Merkel ist Namenspatin für rot-orangene Tulpe
- PLÄNE: Wie die Fraktionen 14 Milliarden Euro einsparen wollen
- SPARPLÄNE: Prinzipielle Einigung erreicht
- KULTUR: Königin Beatrix eröffnet Ausstellung „Dutch Design - Huis van Oranje“ in Sachsen-Anhalt
- AKTUELL: Kabinettsdebatte zur politischen Krise
- PRESSESTIMMEN: „Ende einer Freakshow“
- REGIERUNGSKRISE: Niederländisches Kabinett tritt zurück
- REGIERUNGSKRISE: Gerüchte um Kabinettsrücktritt verdichten sich
- KATASTROPHE: Schweres Zugunglück in Amsterdam [UPDATE]
- REGIERUNG: Neuwahlen in den Niederlanden in Sicht [UPDATE]
- AKTION: Niederländische Schulen begingen den Tag der deutschen Sprache
- WIRSTSCHAFT: „Die Niederlande drohen den Anschluss zu verlieren“
- DROGENPOLITIK: „Wietpas“ ab dem ersten Mai in Teilen der Niederlande gültig
- POLITIK: Türkischer Staatspräsident Gül in den Niederlanden (nicht) willkommen
- FINANZEN: Neues deutsch-niederländisches Steuerabkommen unterzeichnet
- BANKENKRISE: Beamte machten große Fehler bei Bankenrettung
- POLITIK: Neue Jugendbewegung G500 will junge Themen auf die politische Agenda setzen
- WIRTSCHAFT: Niederländische Exporteure sehen größte Wachstumschancen in Deutschland
- VERKEHR: Neue Autobahnverbindung zwischen den Niederlanden und Deutschland
- KUNST: Zoom auf Rembrandts Nachtwache – Niederländische Meisterwerke online
- KULTUR: Königin der Niederlande eröffnet heute Floriade
- WIRTSCHAFT: Microsoft verlegt Logistik von Deutschland in die Niederlande [UPDATE]
- FILMMUSEUM: Amsterdam wird zum Mekka der Filmfans
Nachrichten März 2012
- POLITIK: Koalitionsgespräche standen kurz vor dem Scheitern
- BEFREIUNGSTAG: Bundespräsident Gauck spricht am 5. Mai in Breda
- KÖNIGSHAUS: Dankeswort für Anteilnahme nach Prinz Frisos Skiunglück
- POLITIK: Spar- und Reformverhandlungen dauern an
- ANNE FRANK-HAUS: Ausstellung über Flucht der Familie Frank aus Deutschland
- KULTUR: Niederländischer Expressionist Ger Lataster gestorben
- FRÜHLING: Der Keukenhof hat dieses Jahr das Motto „Polen - Das Herz Europas“
- MISSBRAUCH: Kastrations-Vorwürfe gegenüber der katholischen Kirche in den Niederlanden [UPDATE]
- DEUTSCH: Prinz Willem-Alexander ist Schirmherr des „Tags der deutschen Sprache“
- POLITIK: Hero Brinkman verlässt die PVV – bringt dies die Koalition ins Wanken?
- BÜCHERWOCHE: 200.000 Bücherwürmer reisten gratis
- PVDA: Sozialdemokraten wählen Samsom zum neuen Gesicht [UPDATE]
- BUSUNGLÜCK: Auch 7 niederländische Kinder unter den Toten
- WISSENSCHAFT: Fünf niederländische Universitäten unter den Top-100
- WIRTSCHAFT: Niederlande weiterhin wichtigster Handelspartner für NRW
- POLITIK: Beschluss des europäischen Parlaments über „Meldepunkt“ von PVV am Donnerstag [UPDATE]
- EU: Deutschland will Europa regieren? „Totaler Unsinn!“
- FRAUENTAG: „101 Years of Sisterhood“
- POLITIK: Weitere Einsparungspläne werden zur Zerreißprobe für die Koalition
- KULTUR: Rückgabe von NS-Beutekunst in Leipzig
- DROGENPOLITIK: Niederländische Regierung beschließt Verbot von Haschisch
Nachrichten Februar 2012
- PVDA: Sozialdemokraten suchen neues Alpha-Tier
- FUSSBALL-EM: (Nicht nur) Gullit sieht schwarz für Oranje
- UNFALL: Ärzte des Prinzen sprechen von starken Gehirnschädigungen
- POLITIK: Niederländische Reaktionen auf Rücktritt Wulffs
- PVDA: Sozialdemokrat Job Cohen tritt von Ämtern zurück
- UNFALL: Prinz Johan Friso unter Lawine verschüttet [UPDATE]
- WIRTSCHAFT: Niederlande befinden sich in einer Rezession
- PVV-WEBSITE: Ministerpräsident Mark Rutte von allen Seiten unter Druck
- POLITIK: Aufruhr über neue Internetseite der niederländischen Partei PVV [UPDATE]
- PROZESS: Von Kriegsverbrecher Boere angeklagte niederländische Journalisten freigesprochen
- SPORT: Elfstedentocht zurzeit nicht möglich
- EUTHANASIE: Ambulante Teams übernehmen Sterbehilfe zu Hause
- POLITIK: Deutsche Anti-Nazi-Broschüre ärgert Geert Wilders [UPDATE]
- WIRTSCHAFT: Zwei neue Managerinnen in niederländischen Großunternehmen
- SPORT: Niederländer spekulieren über Elf-Städte-Tour
Nachrichten Januar 2012
- POLITIK: Gesetzentwurf für Burka-Verbot angenommen
- KÖNIGSHAUS: Königin Beatrix wird 74 Jahre – ältestes niederländisches Staatsoberhaupt
- POLITIK: Politische (Umbruch)Stimmung in den Niederlanden
- WELTREISE: Niederländischer Teenager schließt Weltumsegelung ab
- FILM: Alternatives Kino in Rotterdam
- UNFALL: Niederländische Bergungsfirma Smit leistet Hilfe nach Unglück der Costa Concordia
- LANDWIRTSCHAFT: Niederlande ist Partnerland der Grünen Woche 2013
- TANZ: Choreograph Rudi van Dantzig gestorben
- TIERSEUCHE: Schmallenberg-Virus inzwischen in deutschen und niederländischen Schafherden
- KÖNIGIN: Kopftuch bei Staatsbesuch sorgt für Diskussion
- ATOMKRAFT: Einspruchsfrist gegen AKW im niederländischen Zeeland läuft ab
- ENERGIE: Neues Erdgasfeld in Friesland entdeckt
- KULTUR: Erste Auswirkungen der Sparmaßnahmen der Regierung – 17 niederländischen Museen droht die Schließung
- HOCHWASSER: Rund 800 Anwohner im Norden der Niederlande evakuiert
- GESUNDHEIT: Erstes grenzüberschreitendes Symposium zum Thema Patientenschutz
- HOLOCAUST: Niederländische Regierung soll sich fürs Wegsehen entschuldigen
- BILDUNG: Deutsche Studierende in den Niederlanden - wer zahlt?