Nachrichten Dezember 2012


KULTUR: Zukunft des Metropole Orkest bis 2017 gesichert

Den Haag. MWE/NOS/NRC/TR/VK. 20. Dezember 2012.

Das Metropole Orkest, dessen Existenz bedroht war, scheint nun doch gerettet. Im Zuge der Einsparungen in der niederländischen Kulturpolitik sollte das Orchester zunächst keine weiteren Gelder mehr erhalten. Nun haben sich VVD und PvdA doch dazu entschlossen, das Orchester bis zum Jahr 2017 weiterhin finanziell zu unterstützen. Neben den bereits zugesagten neun Millionen wird das Orchester nun einmalig sieben Millionen Euro erhalten.

Mit einem musikalischen Protest demonstrierten die Musiker des Metropole Orkest noch Anfang dieser Woche im parlamentarischen Pressezentrum Nieuwspoort in Den Haag gegen die Streichungen in ihrem Budget. Den anwesenden Abgeordneten wurden 35.000 Unterschriften überreicht, die den Wunsch dokumentieren, das Orchester zu erhalten. Nachdem Sander Dekker (VVD), Staatsekretär für Kultur, angekündigt hatte, dass für das Orchester kein Geld zur Verfügung gestellt werden könne, hatte das Orchester zudem selbst vorgeschlagen, sein Volumen zu reduzieren.

Nun aber setzten sich VVD und PvdA für den Erhalt des Metropole Orchesters ein. Fest steht, dass dies Einsparungen an anderer Stelle bedeutet. Noch steht nicht fest, woher das Geld kommen wird, vermutlich wird es aber die öffentlichen Rundfunkanstalten treffen. Die abschließende Abstimmung findet heute in der Zweiten Kammer statt. Eigentlich war das Schicksal des Orchesters schon besiegelt und sollte die Entscheidung längst gefallen sein, doch sie wurde vertagt, sodass die Parteien noch einen Lösungsvorschlag erarbeiten konnten. Bei der heutigen Abstimmung wird erwartet, dass sich die Oppositionsparteien SP, D66 und CDA dem Vorschlag der Regierungsparteien anschließen werden.

Das Metropole Orkest, ein auf Jazz- und Popmusik spezialisiertes Unterhaltungsorchester, ließ wissen: „Wir sind unglaublich froh, dass uns die Koalition die Chance gibt, eine Zukunft aufzubauen.“ Ab 2017 muss das Orchester jedoch alternative Finanzierungsmöglichkeiten finden. Vielleicht hilft dem Orchester dabei sein Bekanntheitsgrad sowie seine Qualität, denn auch in diesem Jahr ist es wieder zweimal für den Grammy Award nominiert und das bereits schon zum insgesamt 13. und 14. Mal in den Kategorien „Best Jazz Vocal Album“ Kategorie „Instrumental Arrangement Accompanying Vocalist(s)“ für eine Live-CD mit Al Jarreau.

Neben dem Metropole Orkest können möglicherweise zukünftig auch das Museum Huis Doorn und das Rijksmuseum Twente aufatmen. So hat eine deutsche Stiftung signalisiert sich an möglichen Optionen für die Zukunftssicherung von Huis Doorn beteiligen zu wollen und auch der niederländische Staat hat einer möglichen Teilfinanzierung beider Museen noch keine Absage erteilt.