Nachrichten Dezember 2012
POLITIK: Diederik Samsom ist der Politiker des Jahres 2012
Den Haag. AF/1V/NOS/NRC/Radio 1/VK. 18. Dezember 2012.
Der Sozialdemokrat Diederik Samsom wurde gleich drei Mal zum niederländischen Politiker des Jahres 2012 gekürt. Am Sonntag verlieh ihm die niederländische Presse den Titel, gestern dann wurde er vom Publikum der Nachrichtensendung EenVandaag mit 20 Prozent der Stimmen auf Platz eins gewählt. Und auch in einer Umfrage des Institutes peil.nl belegte Samsom Platz eins als Politiker des Jahres 2012. Was macht den PvdA-Chef so beliebt?
2012 war offensichtlich sein Jahr: Diederik Samsom wurde von den niederländischen Medien zum Politiker des Jahres 2012 gewählt worden. „Wer in einem Jahr auf Platz eins der Kandidatenliste der eigenen Partei gewählt wird, im Folgenden dann eine äußerst erfolgreiche Wahlkampagne führt und dann auch noch 38 Parlamentssitze gewinnt, ist ohne Zweifel der Politiker des Jahres“, zitierte die NOS aus der Begründung der Jury.
Das sah auch das Publikum der Sendung EenVandaag so. Zum neunten Mal organisierte die Nachrichtensendung mit Moderator Bas van Werven ihre eigene Wahl des Politikers des Jahres. Die Umfrage, an der rund 35.000 Personen teilnahmen, gewann dieses Jahr Diederik Samsom mit 20 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kam der ehemalige Finanzminister Jan Kees de Jager (CDA) mit 15 Prozent.
Auch die Umfrage des Institutes peil.nl gewann der 41-jährige Samsom. Hier erhielt er sogar 23 Prozent aller Stimmen, Platz zwei teilten sich mit jeweils 11 Prozent Geert Wilders (PVV) und Jan Kees de Jager (CDA). Premier Mark Rutte (VVD) kam mit gerade mal 5 Prozent auf Platz vier.
In der Tat hat Samsom es im vergangenen Jahr geschafft, seine Partei, die in den ersten Umfragen sehr weit hinten lag, bei den Parlamentswahlen im September zur zweitstärksten Fraktion zu machen (NiederlandeNet berichtete). Dieses überraschend gute Wahlergebnis wurde von der niederländischen Presse allein Samsoms Person zugeschrieben.
„Auftrag für die kommenden Jahre“
Samsom wurde am 10. Juli 1971 im friesischen Groningen geboren. Nach der Schule studierte er erfolgreich Kernphysik an der Technischen Universität in Delft, wo er sich auch hochschulpolitisch engagierte. Bevor er als Parlamentsmitglied in Erscheinung trat war er unter anderem als Kampagnenführer bei der Umweltorganisation Greenpeace aktiv. Bei den Wahlen zur Zweiten Kammer im Jahr 2002 war Samsom bereits Kandidat, errang aber aufgrund des schlechten Ergebnisses seiner Partei keinen Sitz im Parlament.
Nach diesen Wahlen gründete Samsom seinen eigenen Energiebetrieb Echte Energie, der mit grünem Strom handelt, doch bereits 2003 wurde er in die Zweite Kammer gewählt, womit seine politische Laufbahn wieder Vorrang erhielt. Samsom, der eher dem linken Spektrum der PvdA zugeordnet wird, war von 2003 bis 2011 Umweltsprecher seiner Partei. Seine Themen als Parlamentsmitglied sind vor allem Energiepolitik, Infrastruktur und Entwicklungszusammenarbeit. Bei den Wahlen 2006 wurde er wiedergewählt, genauso bei den Wahlen zur Zweiten Kammer 2010.
Anfang März 2012 trat Samsom die Nachfolge von Job Cohen als Fraktionsvorsitzender der PvdA in der Zweiten Kammer (NiederlandeNet berichtete). In diesem Zuge erklärte Samsom, er wolle die PvdA wieder zur größten Partei in den Niederlanden machen. Inhaltlich sprach er sich gegen die geplanten Einsparungspläne der Regierung auf dem öffentlichen Sektor und im Bildungsbereich aus: Die Partei stünde hinter dem Polizisten, dem Lehrer und dem Krankenpfleger – den „Glücksmaschinen der Gesellschaft“. Dass Samsom sich konsequenterweise nicht am so genannten Lenteakkoord beteiligte, bei dem sich VVD, CDA, D66, GroenLinks und ChristenUnie mit Finanzminister De Jager auf ein Milliarden-Sparpaket einigten (NiederlandeNet berichtete), brachte ihm im April 2012 viel Kritik aus den eigenen Reihen ein.
Das gute Wahlergebnis im September und die mehrfache Wahl zum Politiker des Jahres 2012 zeigen jedoch, dass Samsoms politische Arbeit von der Mehrheit der Bevölkerung geschätzt wird. Vielleicht ist der bekennende Atheist, Nichtraucher und Vegetarier auch aufgrund seiner Bescheidenheit so beliebt. Samsom erklärte, Politiker des Jahres 2012 zu sein, sei eine Ehre. „Doch ich sehe diesen Titel vor allem als Auftrag für die kommenden Jahre. Natürlich ist es schön, Wahlen zu gewinnen und an der Koalition beteiligt zu sein. Aber der echte Auftrag der liegt noch vor uns. Die kommenden Jahre werden erst zeigen, was ich als Politiker wert bin.“