Nachrichten Dezember 2012
KULTUR: Schauspieler Jeroen Willems überraschend verstorben
Amsterdam. AF/MK/NOS/TR/VK. 04. Dezember 2012.
Gestern starb überraschend Jeroen Willems, einer der begabtesten niederländischen Schauspieler der heutigen Zeit. Auch dem deutschen Publikum war er spätestens nach seiner gefeierten Darstellung des Ludwig II bei den Münchner Kammerspielen im vergangenen Jahr ein Begriff.
„Willems bringt die Zerrissenheit Ludwigs perfekt zum Ausdruck“ – „Noch nie hat das Münchner Publikum die Gestalt seines Märchenkönigs so ungeschönt und unverkitscht dargestellt gesehen und gleichzeitig so verloren und verletzt wie gestern Abend im Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele“ – „Willems, in den Niederlanden ein Theaterstar […] weiß auch als düster umschatteter, von allen Klischees befreiter Bayern-Kini zu faszinieren“ – die deutsche Kulturpresse war voll des Lobes für Willemsʼ Darstellung des Ludwig II. Der König von Bayern sollte die letzte große Theaterrolle des gerade mal 50-jährigen Jeroen Willems sein.
Geplant war, dass Willems gestern Abend bei einer Gala anläßlich des 125-jährigen Bestehens des Amsterdamer Theaters Carré auf der Bühne stehen sollte, doch während der Proben wurde ihm unwohl – und am Nachmittag starb er an einem Herzstillstand. Die Feier, zu der auch Königin Beatrix erwartet wurde, wurde daraufhin abgesagt.
Die niederländische Tageszeitung Trouw erklärte, Willemsʼ Tod sei ein Schock für die Theaterwelt. „Es ist eine Katastrophe. Es ging ihm so gut und er hatte so viele Pläne. Er war einer der besten Schauspieler, welche die Niederlande je hervorgebracht haben“, so Komponist Wim Selles, der mit Willems während der Theaterproduktion Brel, de Zoete Oorlog, eine Hommage an den belgischen Sänger Jacques Brel, 2004 zusammengearbeitet hatte.
Jeroen Willems wurde 1962 im Maastricht geboren und studierte an der Theaterakademie Maastricht Schauspiel. Seine Karriere begann er bei der Theatergroep Hollandia. 1991 war er zum ersten Mal auf der Bühne, 1994 empfing er bereits den Mary Dresselhuys Prijs als bester Schauspieler. Es folgten mehrere Nominierungen für den Filmpreis das Goldene Kalb – den niederländische Oscar. 2010 durfte er die Auszeichnung dann das erste Mal entgegennehmen. Er erhielt sie für seine Nebenrolle als Claus in dem Film Majesteit. Auch dieses Jahr wurde Willems mit dem begehrten niederländischen Filmpreis geehrt; dieses Mal für seine Darstellung in dem Film Cop vs Killer. Den niederländischen Theaterpreis Louis d’Or, den eine Jury aus den Leitungen der Schouwburg und des Concertgebouws jedes Jahr für die beste männliche Hauptrolle in der aktuellen Theatersaison vergibt, erhielt Willems im Jahr 2004 für seine Rolle in dem Theaterstück La Musica Twee.
Willems war vor allem ein vielseitiger Schauspieler. Neben den Theaterproduktionen trat er lange Jahre mit seiner Solovorstellung Twee Stemmen auf. Einem größeren Publikum war er vor allem durch die Fernsehserie Stellenbosch und De Troon bekannt. Doch auch als Sänger konnte Willems seine Fans begeistern. Die niederländische Tageszeitung de Volkskrant lobte seine Tour im Jahr 2006, bei der er Brel-Lieder in niederländischer Übersetzung zum Besten gab, mit den Worten: „Willems versucht Gott sei Dank nicht, Brel zu imitieren. Er vertraut seinem eigenen Talent. […] Durch seine phänomenale Sprechweise und Technik nimmt Willems sein Publikum an der Hand und führt es in die tieferen Schichten von Brels ungebändigter Poesie.“ Für 2014 hatte Willems eine erneute Tour mit Liedern Jacques Brels geplant.
Auch in der deutschsprachigen Theaterwelt war Willems regelmäßiger Gast. 2005 trat er bei den Wiener Festwochen auf, 2007 spielte er in dem Stück Quartett, das Barbara Frey für die Salzburger Festspiele inszenierte. 2009 war Willems in Drei Farben: Blau, Weiß, Rot an den Münchner Kammerspielen zu sehen und vergangenes Jahr spielte er dann sehr erfolgreich den Bayern-König Ludwig II.
Willems, der für die Schauspielerei lebte und praktisch auf der Bühne starb, wird auch postum noch Auftritte absolvieren. Wie de Volkskrant meldet, gibt es zwei Fernsehserien, in denen Willems eine Rolle hat, und die noch nicht gesendet wurden. Ihre Ausstrahlung ist für 2013 geplant. Überdies spielt Willems in den noch nicht gezeigten Spielfilmen Boven is het stil (dt.: Oben ist es still) und De wederopstanding van een klootzak (dt.: Die Wiederauferstehung eines Scheißkerls) mit.