Nachrichten August 2012


FORSCHUNG: Universität Utrecht in weltweitem Ranking beste Uni der Niederlande

Schanghai. AF/ARWU/CHE/UU/VK. 15. August 2012.

Die Universität Utrecht ist die beste Universität der Niederlande 2012, so das weltweite Hochschulranking der Schanghaier Jiao Tong-Universität, das heute veröffentlicht wurde.  Damit wurde die Hochschule zum zehnten Mal in Folge zur besten niederländischen Universität innerhalb des Academic Ranking of World Universities (ARWU) gekürt.

Im weltweiten Gesamtklassement steht die Universität Utrecht auf Platz 53. 20 Plätze dahinter, und damit national auf Platz zwei, findet sich die Universität Leiden. Die Plätze 3 bis7 gehen an die Radboud Universiteit Nijmegen, die Universiteit von Amsterdam, die Rijksuniversiteit Groningen, die Wageningen University, und die Vrije Universiteit Amsterdam. Die beste deutsche Hochschule ist die Technische Universität München, die sich im internationalen Ranking mit Utrecht und der Hebräischen Universität Jerusalem Platz 53 teilt. International auf Platz 60 folgt dann die Ludwig-Maximilians-Universität München und auf Platz 62 steht die Universität Heidelberg. Die weltweit beste Universität ist – ebenfalls zum zehnten Mal in Folge – die US-amerikanische Harvard University.  Die komplette Liste der besten 500 findet sich auf der Website www.ShanghaiRanking.com.

Das ARWU-Ranking, welches seit 2003 jährlich vom Center for World-Class Universities der Schanghaier Jiao Tong-Universität publiziert wird, vergleicht weltweit rund 1.200 Hochschulen. Die besten 500 Universitäten werden ins Ranking aufgenommen. Die Jiao Tong-Universität – selbst unter den besten 200 – veröffentlicht nur für die ersten 100 Universitäten genaue Rangplätze, danach werden nur noch Ranggruppen angegeben.

Kritische Stimmen bemängeln am Schanghai-Ranking, dass es von den geschätzten 17.000 Universitäten, die es auf der Welt gibt, nur wenige überhaupt in die Untersuchung miteinbezieht. Zudem seien für eine gute Platzierung vor allem die Forschungsergebnisse der Einrichtung entscheidend, nicht die Qualität der Lehre. Mit die wichtigsten Kriterien für das ARWU sind die Zahl der Nobelpreise und Forschungspreise, die Mitarbeiter und Graduierte der Universität erhalten haben, so wie die Zahl der an der Universität angestellten Forscherinnen und Forscher, die häufig zitiert werden. Auch die Anzahl an (englischsprachigen) Publikationen der Universitätsangestellten nimmt großen Einfluss auf die letztendliche Platzierung der Einrichtung.

Die Universität Utrecht (UU) jedenfalls freute sich über die hohe Platzierung im „prestigeträchtigen“ ARWU-Ranking. Dies zeige, dass die UU auch dieses Jahr wieder die beste Forschungsuniversität der Niederlande sei. Die meisten Punkte habe man durch die häufige Zitation Utrechter Forscher und die hohe Anzahl an naturwissenschaftlichen Publikationen erreicht, erklärte die Presseabteilung der Universität.