Nachrichten März 2011


KEUKENHOF: Blumenausstellung thematisiert deutsch-niederländische Beziehungen

Lisse. CK/keukenhof.nl/RP online. 24. März 2011.

„Deutschland, Land der Dichter und Denker“ lautet das diesjährige Motto der bekannten Blumenausstellung im niederländischen Lisse, die gestern offiziell von der deutschen Bundespräsidentengattin Bettina Wulff eröffnet wurde. Begleitet wurde sie dabei von ihrem Ehemann und dem niederländischen Kronprinzen Willem-Alexander. Zu Ehren der Besucher wurde während der Eröffnung eine Tulpe nach Bettina Wulff benannt.

Zum 62. Mal bietet die Ausstellung dem internationalen Publikum auf 32 Hektar Millionen von Tulpen und anderen Blumen. Gemäß dem diesjährigen Motto erwartet die internationalen Gäste eine Themen-Route, auf der ihnen etwa Informationen zu bekannten Persönlichkeiten oder Anspielungen auf das Fußballverhältnis beider Länder geboten werden. Thematisiert wird das deutsch-niederländische Verhältnis auch in der „Niederlande-Deutschland 1-1 Experience“-Ausstellung, in der die Besucher unter anderem mehr über die Bedeutung der Textzeile „van Duitsen bloed“ („von deutschem Blut“) in der niederländischen Nationalhymne erfahren können. Ein Highlight der Ausstellung stellt ein Blumen-Mosaik des Brandenburger Tors dar, für das in den vergangenen Monaten zehntausende Blumenzwiebeln gepflanzt wurden.

Die diesjährige Ausstellung ist damit nicht nur eine Hommage an die vielen deutschen Besucher, die jährlich die Ausstellung besuchen – im vergangenen Jahr stammten 17 Prozent der rund 800.000 Besucher aus Deutschland -, sondern auch an das gute deutsch-niederländische Verhältnis: „Deutschland steht für mehr als nur eine stabile und erfolgreiche Wirtschaft“, so der Vorstandsvorsitzende des Parks, Walter Jansen. „Deutschland ist auch ein Land mit einem großen wissenschaftlichen und kulturellen Reichtum. Die Entscheidung für Deutschland als Thema ist einmal mehr der Beweis für die freundschaftliche Verbundenheit unserer beiden Länder.“

Der Park ist bis zum 20. Mai täglich geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Keukenhof sowie in unserem Kurzbeitrag.