Nachrichten Dezember 2011



GEDENKEN: Johannes Heesters (108) erliegt Krankheit

Starnberg. TM/BR/SPON/VK. 24. Dezember 2011.  

Bereits vor drei Wochen konnte Johannes Heesters seinen 108. Geburtstag nicht wie geplant mit einer großen Geburtstagsgala begehen. Aufgrund eines Schwächeanfalls war der gebürtige Niederländer kurz zuvor in seinem Wohnort Starnberg ins Klinikum eingeliefert worden (NiederlandeNet berichtete). Wie nun bekannt wurde, ist der laut Guinnessbuch der Rekorde älteste aktive Schauspieler der Welt am Heiligen Abend seiner Krankheit erlegen. Bereits vor einer Woche war der 108-Jährige wieder ins Klinikum eingeliefert worden und lag seitdem auf der Intensivstation. Heesters stand insgesamt 90 Jahre als Sänger und Schauspieler auf der Bühne und begeisterte sein Publikum. Neben viel Applaus musste sich Heesters aber auch immer wieder Kritik wegen seiner Auftritte während des Dritten Reichs anhören.

„Herr Heesters ist am Heiligen Abend, 24. Dezember 2011, um 10.15 in Beisein seiner Ehefrau Simone Rethel und seiner Enkelin Wiesje Herold friedlich verstorben“, so Thomas Weiler, Geschäftsführer des Klinikums Starnberg heute gegenüber der Presse. Der bis zuletzt in kurzen Bühnenauftritten glänzende Heesters hatte sich eigentlich vorgenommen, 120 Jahre alt zu werden. In einem dpa-Interview anlässlich seines 108. Geburtstags wurde deutlich, dass er sein Leben trotzt der jüngsten gesundheitlichen Rückschläge noch nicht aufgegeben hatte: „Ich möchte schon, dass es noch ein bisschen länger dauern darf, das wäre natürlich sehr schön“.

Der am 3. Dezember 1903 im niederländischen Amersfoort geborene jüngste Sohn eines Kaufmanns feierte seit den 1930er Jahren große Erfolge in Filmproduktionen, Theaterstücken und Operetten in den Niederlanden, Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei. 1936 wechselte er für Operetten- und Filmengagements in seine Wahlheimat Deutschland nach Berlin. Das Verhältnis zu seinem Geburtslandland war aufgrund von Heesters allgemeiner Popularität und zahlreichen Auftritten in Nazi-Deutschland jedoch bis zuletzt gestört. So spielte Heesters in seiner Paraderolle als Fürst Danilo in Die lustige Witwe auch mehrfach im Beisein Adolf Hitlers.

Heesters lebt bis zuletzt mit seiner zweiten Ehefrau, der deutschen Schauspielerin  Simone Rethel, im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Er galt als offiziell viertältester Mann der Bundesrepublik. Aus erster Ehe mit Louisa Ghijs hat Heesters zwei Töchter, die wie er im künstlerischen Bereich tätig sind: die Wiener Pianistin Wiesje Herold-Heesters und die Hamburger Schauspielerin Nicole Heesters.

Wer mehr über Johannes Heesters erfahren möchte, dem sei unser Personen A-Z empfohlen.