Nachrichten Dezember 2008
- SPORT: Elf-Städte-Tour trotz Eislauffieber ungewiss
- DEMOGRAFIE: Anstieg von Geburten und Migration: Bevölkerung wächst
- KONSUM: Heineken warnt vor Folgen des Alkoholkonsums
- GEDENKEN: Nie wieder “Harry, da stimmt doch etwas nicht”
- POLITIK: Abkommen über die Zukunft der niederländischen Antillen unterzeichnet
- POLITIK: Wilders zeigt seinen islamfeindlichen Film „Fitna“ in Israel
- RECHTSPRECHUNG: Heesters verliert Klage
- RECHTSEXTREMISMUS-STUDIE: Ausländerfeindlichkeit nimmt zu
- KULTUR: Deutsch-niederländische Beziehungen in den 70er Jahren
- ENTWICKLUNGSHILFE: Niederlande Nummer 1 bei der Entwicklungszusammenarbeit
- ISLAMDEBATTE: „Interview mit Mohammed“
- CPB: “Die Wirtschaft kann auch um 2 Prozent schrumpfen”
- AUSZEICHNUNG: Staatspreis NRW für die Benelux-Ministerpräsidenten
- GEDENKEN: Karikaturist Fritz Behrendt gestorben
- SINTERKLAAS: Heute kommt Sinterklaas mit Amerigo und Zwarte Piet
- VORTRAG: Dutch Labour History in the Context of World History
- SPORT: WM ´78 in Argentinien: “Fußball in einem schmutzigen Krieg”
- VERKEHR: Mehr Zugverkehr auf Betuweroute
- D-NL: Deutsch-niederländisches Polizeiteam
Nachrichten November 2008
- SPORT: HSV vs. Ajax Amsterdam
- DEMOGRAFIE: Niederländische Bevölkerung wächst weiter
- INTERNATIONAL: Botschaft in Thailand schützt Flugpassagiere
- INTERNATIONAL: Niederlande weisen Entschädigungsforderungen zurück
- KULTUR: Das beste Orchester der Welt
- KONSUM: Amsterdam schließt rund vierzig Coffeeshops
- WASSERVEBÄNDE: Entscheiden zwischen „PvdA-Deich“ und „CDA-Schleuse“?
- SICHERHEIT: Kabinett startet „Anständigkeitsoffensive“ für niederländische Bürger
- VERKEHR: Neues vom Eisernen Rhein
- POLITIK: Ministerin Vogelaar tritt zurück
- WIRTSCHAFT: Nullwachstum in den Niederlanden
- VORTRAG: "Gibt es keine Helden mehr?"
- KOMMISSION: Neue Erkenntnisse über die Greet-Hofmans-Affäre
- KONSUM: Verbot von halluzinogenen Pilzen
- ERINNERUNG: Gedenken an Pogromnacht
- INTEGRATION: Migranten holen auf
- US-WAHLEN: Großes Interesse in den Niederlanden
- KULTUR: Renommierter AKO-Literaturpreis für den Roman “Über die Liebe”
- POLITIK: Ungewöhnliche Zusammenarbeit bei Streit über verkaufsoffenen Sonntag
Nachrichten Oktober 2008
- FINANZEN: Drei Milliarden Euro Finanzhilfe für Versicherungskonzern
- POLITIK: „Außergewöhnlich erfolgreich“ – Balkenende in China
- KULTUR: Ehrendoktorwürde für Cees Nooteboom
- KULTUR: „Oh meisje“ - fröhlicher Protest gegen Schönheitswahn
- BILDUNG: Tausende Lehrer streiken in den Niederlanden
- KONSUM: Grenzstädte schließen Coffeeshops
- RECHTSPRECHUNG: Heesters zieht vor Gericht
- FINANZEN: Niederländischer Staat unterstützt ING mit 10 Milliarden Euro
- POLITIK: Ein prima Kerl
- POLITIK: Marokkanischer Muslim wird Rotterdams neuer Bürgermeister
- FINANZEN: Niederländischen Gemeinden und Provinzen drohen Millionen-Verluste
- INTERNATIONAL: Teile der Batavia-Werft durch Feuer zerstört
- FINANZKRISE: Niederlande übernehmen Garantie in Höhe von 200 Milliarden Euro
- POLITIK: Vorfälle in Gouda: Medienhype und scharfe Töne
- DISKUSSION: Auf der Suche nach „dem“ Niederländer
- ERINNERUNG: „Krieg auf fünf Kontinenten“
- FORTIS: Belgien, Bos und BNP
- POLITIK: Aufruf der Regierung: Geschlossenheit in Zeiten der Finanzkrise
Nachrichten September 2008
- UMWELT: Erhalt der niederländischen Kulturlandschaft
- FINANZEN: ABN-Amro wird verkauft
- FINANZEN: Teilweise Verstaatlichung von Fortis
- BILDUNG: Mehrheitliche Enttäuschung über die Pläne der Regierung
- UMWELT: Kampagne gegen Zertifikatehandel beim Öko-Strom
- ENTWICKLUNG: 10 Millionen Euro Soforthilfe für Afrika
- HANDEL: Eröffnung des Netherlands Business Support Office in Leipzig
- POLITIK: Opposition kritisiert Haushaltspläne
- AUßENPOLITIK: Niederlande blockieren Zugeständnisse für Serbien
- STAATSHAUSHALT 2009: Die Niederlande sind trotz der “stürmischen Zeiten” gut aufgestellt
- FINANZEN: Gegen die Spielregeln
- PRINSJESDAG 2008: „Gemeinsam machen wir die Niederlande stärker”
- POLITIK: Burka-Verbot geplant
- POLITIK: Niederländische Soldaten auch nach 2010 in Afghanistan?
- SREBRENICA: Klage gegen die Niederlande abgewiesen
- SICHERHEIT: Terrorgefahr in den Niederlanden gestiegen
- KÜNDIGUNGSSCHUTZ: Ende des Koalitionsstreits in Sicht?
- DISKUSSION: Muslimischer Rechtsanwalt sorgt für Diskussionsstoff
- BAUGEWERBE: Eine halbe Millionen neue Wohnungen für die niederländische Randstad
- KLIMAERWÄRMUNG: Jährliche Milliardeninvestitionen nötig
- FINANZEN: Verhagen fordert “als logische Konsequenz” die Erhöhung des Militäretats
- TWEEDE MAASVLAKTE: Startsignal für das gigantische Hafenprojekt in Rotterdam
- UMWELT: Verringerung der Abhängigkeit von Energie-Importen
- KULTUR: Niederländische Teilnahme an der RUHR2010
Nachrichten August 2008
- PROTEST: Wo liegen die Grenzen des politischen Aktionismus?
- SPORT: „Ziemlich zufrieden“ – die niederländische Olympia-Bilanz
- DISKUSSION: Suche nach der niederländischen Identität
- POLITIK: Misstrauen gegenüber EU nimmt zu
- WIRTSCHAFT: Kaum Wachstum
- INTERNATIONAL: Niederländischer Kameramann in Georgien getötet
- POLITIK: Balkenende spricht mit China über Menschenrechte
- WIRTSCHAFT: Utrecht führend in Westeuropa
- OLYMPISCHE SPIELE: Teilnahme Balkenendes an Eröffnungsfeier umstritten
- OLYMPISCHE SPIELE: Die niederländischen Favoriten
- HALBZEIT IN AFGHANISTAN: 2. Phase der Uruzgan-Mission begonnen
- KULTUR: Rekordbesucherzahl bei Amsterdamer Gay Pride
- POLITIK: Hirsi Ali darf Zeugen sprechen lassen
Nachrichten Juli 2008
- RECHT: Karadzic nach Den Haag überführt
- FINANZEN: Niederländische Steuerbetrüger in Liechtenstein
- SERBIEN: Niederlande drängen auf weitere Verhaftungen
- INTERNATIONAL: Niederlande fordern harte Sanktionen gegen Bulgarien
- SPORT: Walk of the World – Der 4-Tages-Marsch von Nimwegen
- INTEGRATION: Einbürgerungstest nicht für alle Migranten verpflichtend
- INTERNATIONAL: Vereinte Nationen genießen Immunität
- BILDUNG: Ausschluss iranischer Studenten: neun Studienfächer betroffen
- SCHULLEITUNG: Ganztagesbetreuung nicht Aufgabe der Schule
- FINANZEN: „Schwarzer Dienstag“ an der Amsterdamer Börse
- BILDUNG: Jetzt Sommerferien, dann Diskussion
- INTERNATIONAL: UN eröffnen Büro in Uruzgan
- BILDUNG: Diskussion um freie Studienplatzwahl iranischer Studenten
- INTERNATIONAL: Diplomatische Vertretung der Niederlande im Kosovo
Nachrichten Juni 2008
- FLUCHT TSVANGIRAIS: Warum die niederländische Botschaft?
- POPULISMUS: Spätfolgen von „Fitna“: Boykott niederländischer Waren
- EMBRYO-SELEKTION: Einigung der Regierungsparteien
- POLITIK: Grenznahe Konsulate bleiben bestehen
- POLITIK: Agnes Kant ist die Neue
- SPORT: Niederlage
- POLITIK: Wechsel bei der Sozialistischen Partei: Marijnissen tritt zurück
- POLITIK: Rente mit 67? – Kommission Bakker stellt Bericht vor
- WAHL: Hochrechnung erreicht Tiefpunkt
- POLITIK: Rauchverbot in den Niederlanden
- AFGHANISTAN: Arbeitsbesuch des afghanischen Präsidenten
- SPORT: Niederlande bezwingen Weltmeister
- POLITIK: War on Water
- POLITIK: Verdonk unzufrieden mit Sichterheitsstandard
- SPORT: Vor der EM: Hoffen und Bangen bei „Nederlands Elftal“
- POLITIK: EU-Vertrag von Lissabon: Parlament wird „ja“ sagen
- EMBRYO-SELEKTION – Niederlande vor einer Kabinettskrise?
Nachrichten Mai 2008
- HIRSI ALI: Kinderbuch als Beitrag zur Islamdebatte
- POLITIK: Niederländische Konsulate in Deutschland stehen vor Schließung
- AUSZEICHNUNG: Four Freedoms Award verliehen
- POLITIK: "Gehaktdag"
- POLITIK: Außenminister Verhagen: „Rent an Ambassador“
- BILDUNG: Examenszeit in den Niederlanden
- MILITÄR: Gefährliche Mission in Uruzgan
- NL-WIRTSCHAFT: Unter den Zahlen die Angst
- POLITIK: Niedrigste Umfragewerte für Sozialdemokraten
- FINANZEN: Topmanagergehälter als „Plage für die Gesellschaft“
- KOSTENLOSE KINDERBETREUUNG: Wahlversprechen der PvdA „unbezahlbar“
- UNGLÜCK: Großbrand verwüstet Universitätsgebäude
- SCHULSYSTEM: Kinder mit Migrationshintergrund werden nicht genug gefördert
- MILITÄR: Zusätzliches Geld für Afghanistan
- POLITIK: Beliebtheit von „Trots op Nederland“ nimmt weiter zu
- BILDFORMUNG: Zweiter Weltkrieg beeinflusst Sichtweise der Niederländer kaum noch
- LITERATUR: Schrifsteller Han Voskuil gestorben
- 4. UND 5. MAI: Nationales Gedenken an Kriegsopfer und Befreiung
- ENGAGEMENT: Prinzessin Mabel wird Direktorin in Mandelas ThinkTank
- RANKING: Koolhaas und Kroes im Time-Ranking
Nachrichten April 2008
- KONINGINNEDAG: Nationalfeiertag zu Ehren der Königin
- INTERNATIONAL: EU-Abkommen mit Serbien – Vertrag mit Vorbehalten
- INTERNATIONAL: Spionageaktivitäten nehmen zu
- LITERATUR: "Schaufenster der Niederländischen Kultur"
- INTERNATIONAL: Niederländisches Botschaftsgebäude in Kabul geschlossen
- POLITIK: Mariëtte Hamer ist neue Fraktionsvorsitzende der PvdA
- SICHERHEIT: Sohn des Obersten Kommandanten der Streitkräfte getötet
- GESCHICHTE: NIOD besorgt um Eigenständigkeit
- GLEICHSTELLUNG: Müssen Standesbeamte Homosexuelle trauen?
- BILDUNG: Lohnerhöhung gegen Lehrermangel
- VERKEHR: Katastrophe als letzter Ausweg?
- WIRTSCHAFT: Randstad ist viertstärkste wirtschaftliche Region der EU
- RECHT: Keine Untersuchungen nach "Fitna"-Debatte im Parlament
- SICHERHEIT: Niederländische Wissenschaftler entdecken Sicherheitslücke bei europäischen Reisepässen
- MIGRATION: Kurioser Zulauf an chinesischen Asylbewerbern
- POLITIK: Rita Verdonk ist ‚Stolz auf die Niederlande’
- INTERNATIONAL: Niederländische Hilfe auf dem Weg nach Suriname
- INTERNATIONAL: Auflösung der Niederländischen Antillen verzögert sich
- "FITNA": Parlamentsdebatte mit überraschender Wendung
- POLITIK: VVD wählt neuen Vorsitzenden
- "FITNA": EU-Mitgliedsstaaten missbilligen „Fitna“
Nachrichten März 2008
- FITNA: Rechtspopulist Wilders veröffentlicht Anti-Islam-Film
- FITNA: Niederlande droht weiterer Anti-Islamfilm
- UMFRAGE: Geschichtsprüfung – Niederländer fallen durch
- ANTIRASSISMUS: Demonstrationen und juristische Schritte gegen Wilders
- FRIEDENSMISSION: Skepsis im Parlament über geplanten Einsatz
- KULTUR: Zwischen Tulpen und Weltpolitik – Keukenhof 2008 eröffnet
- TOURISMUS: Wieringen - eine „neue“ Insel für Nordholland
- DISKUSSION: Wilders Islamkritik = Antisemitismus?
- MONARCHIE: Prinz Bernhard und die Deutschen
- ANTI-KORAN-FILM FITNA: Balkenende hofft auf Unterstützung der EU
- KULTUR: Niederländer Geert Mak mit Leipziger Literaturpreis ausgezeichnet
- POLITIK: Niederländer wünschen sich vorzeitiges Ende der Regierungskoalition
- KONSUM: 30 Jahre Drogenpolitik in den Niederlanden
- FITNA: „Alle Fragen betreffen Wilders” – geplanter Film beeinträchtigt Außenpolitik
- EU: Die Niederlande erkennen Kosovo als unabhängigen Staat anpolitik
- DEBATTE: Herr Wilders, der Islam und die Angst
- FORSCHUNG: Universität führte illegal Uran ein
Nachrichten Februar 2008
- INDUSTRIE: Gigantisches Hafenerweiterungsprojekt in Rotterdam
- POLITIK: Sozialminister Donner: Der Kündigungsschutz ist noch nicht vom Tisch
- MODERNISIERUNG: Panne bei den digitalen Steuererklärungen
- POLITIK: Gewerkschaftsführerin enttäuscht über die Regierung
- GESCHICHTE: „Die Suche“ – niederländischer Comic über den Holocaust an deutschen Schulen
- POLITIK: Joop den Uyl als Retter des Königshauses
- DEMO: Geliebt und gehasst – Johannes Heesters’ Auftritt in den Niederlanden
- POLITIK: Burka-Verbot
- SCHULREFORM: Unterrichtsziel verfehlt
- WIRTSCHAFT: Rekordwachstum 2007 – Spitzenreiter in Europa
- INTERNATIONAL: Sport als „Motor der Entwicklungshilfe“
- ANTILLEN: Selbständigkeit „vielleicht zu früh“? – Balkenende zu Besuch
- POLITIK: Hirsi Ali bald Französin?
- EUROPARAT: Islamfeindlichkeit in den Niederlanden nimmt zu
- POLITIK: Ayaan Hirsi Ali: EU-Unterstützung für ihren Schutz?
- POLITIK: „Keine Präferenz für den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten“
- UMFRAGE: Ergebnisse der Ministerpräsidentenbefragung in den Niederlanden
- UMWELT: Tulpeninseln vor Holland
Nachrichten Januar 2008
- MONARCHIE: Hartelijk gefeliciteerd – Königin Beatrix wird 70
- EU: Abkommen mit Serbien
- INTERNATIONAL: Diktator Suharto ist tot
- GEDENKEN: Holocausterinnerung in Rotterdamer Briefkästen
- SICHERHEIT: Jugendkriminalität in den Niederlanden
- GEDENKEN: Anne Frank Baum endgültig gerettet
- FINANZEN: Heftigster Kurseinbruch an der Börse seit 9-11
- WIRTSCHAFT: Arbeitslosigkeit in den Niederlanden stark abgenommen
- ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR: „OV-Chipkarte ist ungesetzlich“
- UNGLÜCK: Niederländische Soldaten durch eigenes Feuer getötet
- RECHT: Todesurteil Van der Lubbe annulliert
- TOURISMUS: Deutschland beliebtes Reiseziel der Niederländer
- INTERNATIONAL: Antillen-Gespräche nach PVV-Affäre gescheitert
- KULTUR: Leipziger Literaturpreis für niederländischen Autor Geert Mak
- SICHERHEIT: Eingriffe in die Privatsphäre der Niederländer
- INITIATIVE: Muslimische Organisationen reagieren mit eigener Initiative
- GEDENKEN: Anne-Frank-Baum muss nicht gefällt werden
- AUFRUF: Mehr Toleranz und Respekt
- RECHT: Holleeder zu 9 Jahren Haft verurteilt