Nachrichten Dezember 2005
- AFGHANISTAN: Zweite Kammer soll über Einsatz entscheiden
- VERMISST: Vermisste Moslems zurück in Den Haag
- RECHTSCHREIBUNG: Niederländische Medien boykottieren Reform
- KUNST: Königin Beatrix eröffnet Rembrandtjahr
- EU: Balkenende und Merkel erwarten schwierige Verhandlungen beim EU-Gipfel
- MEDIEN: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk soll 187 Millionen Euro zurückzahlen
- SPORT: Schwierige Gruppe für die niederländische Nationalmannschaft
- WAHLEN: PvdA-Chef Wouter Bos will nächster Ministerpräsident werden
- POLITIK: Kabinett beendet Konflikt
- KONZERN: Sohn von Philips-Gründer gestorben / Frits Philips wurde 100 Jahre alt
- SINTERKLAAS: Niederländer feiern Sinterklaas
- STUDIUM: Niederländische Studenten können „BAföG“ ins Ausland mitnehmen
Nachrichten November 2005
- DROGEN: Gigantisches Extasy-Labor nähe deutsch-niederländischer Grenze gefunden
- ISAF: Zweifel an neuer Afghanistan-Mission
- WETTER: Schnee legt auch die Niederlande lahm
- VERGÜTUNG: Mehr Geld für Bürgermeister und Beigeordnete
- MEDIEN: Christdemokraten wollen Werbung im öffentlichen Fernsehen streichen
- KRIMINALITÄT: Schießerei in einem Rotterdamer Café
- BILDUNG: Experiment scheitert
- SUCHE: Vermisste niederländische Familie bei München aufgespürt
- Verwirrung über Abschiebung von Überlebenden des Schiphol-Brandes
- IDENTITÄT: Studie zur Veränderung der Identität von Deutschen in den Niederlanden
- ROTTERDAM: Fortuyn-Gefolgsmann muss Amt aufgeben
- BILDUNG: Schulschwänzer vor dem Richter
- TRANSRAPID: Siemens-Konsortium plant Magnetbahn für die Niederlande
- GEDENKEN: Mord an Van Gogh
Nachrichten Oktober 2005
- UNGLÜCK: 11 Tote bei Brand im Abschiebegefängnis auf dem Flughafen Schiphol - Überlebende werden vorläufig nicht abgeschoben
- FINANZEN: Finanzminister verspricht „Steuergeschenk“ in Höhe von einer Milliarde Euro
- WIRTSCHAFT: Rinnooy Kan wird neuer SER-Vorsitzender
- POLITIK: Sozialdemokraten Adelmund (56) und Van der Louw (72) gestorben
- STEUERN: Fußballlegende Cruijff beklagt sich öffentlich - Finanzminister reagiert und schafft Schenkungssteuer ab
- KRIMALITÄT: Niederländische Polizei nimmt über 40 „Hells Angels“ fest
- VERKEHR: Stau im Kanal
- INNERE SICHERHEIT: Anti-Terror-Razzien in Den Haag
- SOZIALES: Schulen müssen Kinderbetreuung vor und nach der Unterrichtszeit regeln
- MEDIEN: Parlament stimmt Plänen der Medienstaatssekretärin zu
- SPORT: Niederländer fahren zur WM 2006
- LITERATUR: Goldener Griffel für Guus Kuijer/Kinderbücherwoche in den Niederlanden
- GRENZE: Christdemokraten wollen Passkontrolle wieder einführen
Nachrichten September 2005
- SOZIALES: Neues Gesundheitssystem ab Januar
- KRIMINALITÄT: Eine Millionen Dollar für Hinweis
- POLITIK: Finanzminister Zalm präsentiert Haushaltsentwurf
- PRINZENTAG: Königin Beatrix eröffnet neues Parlamentsjahr
- ZUSAMMENARBEIT: Deutsche und niederländische Polizisten üben WM-Einsatz
- KRIMINALITÄT: Entführte Millionärstochter befreit
- WIRTSCHAFT: Kaufkraft geht weiter zurück: CBS stellt Studie zur Wirtschaftslage vor
- INTEGRATION: Zwangsehe soll verboten werden
- SOZIALES: Schlechte Noten für Kinderbetreuung
- SICHERHEIT: Neues Sicherheitsministerium gegen Terrorismusgefahren
- STEURPOLITIK: VVD will Benzinsteuer senken
- STUDIUM: Deutsch-niederländischer Hochschulcampus am Niederrhein
- BILDUNG: Internationalisierung bei Hochschulen soll vorangetrieben werden
- KRIMINALITÄT: Rekord-Drogenfund in den Niederlanden
Nachrichten August 2005
- INTERESSENKONFLIKT: Agrarminister Veerman soll Unternehmensgeschäfte fortgeführt haben
- ARCHITEKTUR: Bauen in Überschwemmungsgebieten
- AUTO: ANWB verschweigt doppelte Versicherung
- ÄLTESTER MENSCH: Niederländerin Hendrikje van Andel-Schipper (115) gestorben
- JUSTIZ: Hausarrest für Kriminelle
- POLITIK: Wohnungsbauministerin Dekker kritisiert Top-Einkommen
- MONARCHIE: Königin Beatrix erlaubt Archivuntersuchung über Greet-Hofmans-Affäre
- MONARCHIE: Hochzeit von Beatrix-Neffen Prinz Pieter-Christiaan
- POLITIK: Haushaltsberatungen fast abgeschlossen
- MEDIEN: Fernsehsender Talpa wühlt niederländische Medienlandschaft auf
- EPIDEMIE: Veerman stoppt Freilandhaltung / Vogelgrippe-Gefahr
- GESUNDHEIT: Krankenhäuser verweigern Aufnahme von MRSA-Patienten
- Ehemaliger EZB-Chef Wim Duisenberg ist tot
Nachrichten Juli 2005
- JUSTIZ: Lebenslänglich für Van Gogh-Mörder/Terroristische Absicht bestätigt
- GESUNDHEIT: Zu wenig Organspender in den Niederlanden
- VERBOT: Keine losen Gegenstände mehr im Auto
- FREIZEIT: 200 Kilometer in vier Tagen / Vierdaagse in Nijmegen begonnen
- VERGREISUNG: „Babys sind in den Niederlanden ein knappes Gut geworden“
- Van Gogh Prozess: Staatanwalt fordert lebenslang
- GEDENKEN: Gedenken der Opfer von Srebrenica
- VERKEHR: Strafzettel auch außerhalb der Dienstzeit
- JUSTIZ: Prozessauftakt - Van Goghs Mörder wünscht keine Verteidigung
- POLITIK: Abgeordnete müssen Nebeneinkünfte angeben
- LITERATUR: Niederländischer Autor Karel Glastra van Loon gestorben
Nachrichten Juni 2005
- MONARCHIE: Königlicher Nachwuchs in Den Haag
- GESUNDHEIT: Konflikt zwischen Hausärzten und Gesundheitsminister spitzt sich zu
- ANSCHLAG: Brandstiftung in Rotterdamer Moschee
- TARIFSTREIT: Polizisten demonstrieren in Den Haag
- TARIFSTREIT: Streik legt Bahnverkehr platt
- SOZIALES: Neue Standardversicherung im Gesundheitswesen
- INTERNATIONALES: Belgischer Minister beleidigt Balkenende
- FREIZEIT: Immer weniger Niederländer verbringen Urlaub im Ausland
- WIRTSCHAFT: Gütertransport um sechs Prozent teurer
- EU: Nein zur EU-Verfassung
Nachrichten Mai 2005
- RECHT: Scheidung nur mit Elternplan
- AUSZEICHNUNG: Früherer Ministerpräsident Wim Kok erhält Weltwirtschaftspreis
- EU: Außenminister Bot droht mit Veto
- GESUNDHEIT: Hausärzte-Streik
- EU: Mehrheit der Niederländer gegen Verfassung
- VOLKSTRAUERTAG: Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges
- POLITIK: Partei für Gerechtigkeit, Tatendrang und Fortschritt“
Nachrichten April 2005
- BILDUNG: Mark Rutte gibt nach
- MONARCHIE: Königin Beatrix feiert 25-jähriges Thronjubiläum
- STUDENTENPROTEST: Staatssekretär will Studiengebühren erhöhen
- POLITIK: D66-Gründungsmitglied Gruijters gestorben
- SPORT: Ausschreitungen bei Fußballklassiker
- DRAMA: Familiendrama in den Niederlanden
- PROZESS: Anhörung von Mohammed B.
- ARCHITEKTUR: Preis für niederländische Botschaft
Nachrichten März 2005
- MONARCHIE: Nachwuchs im Königshaus
- POLITIK: Nachfolge geklärt - Pechtold wird neuer Reformminister
- POLITIK: Reformminister De Graaf tritt zurück
- SPORT: Niederländische Fußballlegende ist tot
- RECHT: Vertrag über grenzüberschreitende Polizeiarbeit
- WETTER: Eingeschneite Niederlande - stärkster Schneefall seit 20 Jahren
- NRW-NL: Mehr Zusammenarbeit bei Forschung und Innovation
Nachrichten Februar 2005
Nachrichten Januar 2005
- UMWELT: Ministerin Höhn eröffnet deutsch-niederländisches Waldgebiet bei Nimwegen
- FILM: Start des 34. Filmfestivals in Rotterdam
- LITERATUR: Van Wissen zum “Dichter des Vaterlandes” gewählt
- RELIGION: Religiöse Feiertage für Nicht-Christen
- AKTUELL: Mohammed B. trägt Verantwortung für Mord an Theo van Gogh
- LITERATUR: Illustrator Max Velthuijs gestorben
- AKTUELL: Prozessbeginn gegen Mohammed B.
- KULTUR: Filmteam arbeitet an Kurzfilmreihe über Theo van Gogh
- POLITIK: Hirsi Ali wieder im Parlament
- KURIOS: Falscher Batman erklimmt Utrechter Gericht
- SPRACHE: Surinam tritt zur Niederländischen Sprachunion bei
- POLITIK: Ermordung von Hirsi Ali für Sylvesternacht geplant
- DROGEN: Zusätzliche Drogenkontrollen auf den Antillen
- KUNST: Spektakulärer Kunstraub in Hoorn
- GESELLSCHAFT: Enorme Spendenbereitschaft bei niederländischer Bevölkerung