Nachrichten Dezember 2004
- MONARCHIE: Prinzessin Maxima erwartet zweites Kind
- POLITIK: Wouter Bos Politiker des Jahres 2004
- GESUNDHEIT: Sterbehilfe bei Lebensmüdigkeit
- MONARCHIE: Prinz Bernhard hat zwei uneheliche Töchter gestanden
- MONARCHIE: Königin Juliana stand in 50-er Jahren kurz vor Rücktritt
- TRAUER: Abschied von Prinz Bernhard
- GEDENKEN: WDR überträgt Beisetzung von Prinz Bernhard
- KUNST: Mittelalterliche Skulpturen zu Gast in Kleve
- PISA: Niederländer ihren deutschen Mitschülern überlegen
- TRAUER: Beerdigung von Prinz Bernhard am 11. Dezember
- MONARCHIE: Prinz Bernhard hatte Bestechungsgelder gestanden
- GEDENKEN: Prinz Bernhard ist mit 93 Jahren gestorben
Nachrichten November 2004
- MEDIEN: Islamkritische Abgeordnete Ayaan Hirsi Ali plant neuen Film
- MONARCHIE: Prinz Bernhard unheilbar an Krebs erkrankt
- LITERATUR: Hella S. Haasse erhält Preis
- UMFRAGE: Pim Fortuyn - der "größte Niederländer aller Zeiten"
- SICHERHEIT: Festnahmen von Terrorverdächtigen
- TRAUER: Feier für Theo van Gogh
- GEDENKEN: Einäscherung von Theo van Gogh
- SKANDAL: Anschlag auf moslimische Schule in Eindhoven
- LANDWIRTSCHAFT: Dioxin im Tierfutter
- SKANDAL: Filmemacher Theo van Gogh ermordet
- GEDENKEN: Deutschland-Korrespondent Bert Tigchelaar (58) gestorben.
Nachrichten Oktober 2004
- POLITIK: Zweifel an Kroes werden lauter
- WIRTSCHAFT: Verhandlungen zwischen Kabinett und Gewerkschaften nicht ausgeschlossen
- GESUNDHEIT: Legionellen-Bakterien im Amstel Hotel entdeckt
- UMFRAGE: Wahl zum "größten Niederländer aller Zeiten"
- VERKEHR: Verkehrschaos blieb aus
- UMFRAGE: Wenn in der nächsten Woche Parlamentswahlen wären.....
- KULTUR: Anne Frank soll niederländische Staatsbürgerschaft erhalten
- GEDENKEN: Todestag des niederländischen Malers Rembrandt
- POLITIK: Massenproteste gegen Sparmaßnahmen der Regierung
- GEDENKEN: Journalist Willem Oltmans gestern verstorben
Nachrichten September 2004
- HAUSHALTSDEBATTE: Einsparungen in Höhe von sechs Milliarden Euro
- OPPOSITION: Parteien halten an Frührente fest
- GEDENKEN: Schlagersänger André Hazes ist tot
- HAUSHALT: Koalitionsparteien verlangen Veränderungen
- POLITIK: Haushaltsentwurf sechs Tage vor „Prinsjesdag“ bekannt
- SPORT: Diskriminierende Fußball-Sprechchöre werden zum Politikum
- POLITIK: Referendum über Zuiderzeelijn
- SUBVENTIONEN: Zu hohe Zulagen für Bildungsbeamte
- WIRTSCHAFT: Kilometer statt Zeit bestimmen Taxipreis
- VERKEHR: Schuld am Finanzfiasko bei der Betuweroute
- SKANDAL: Hafendirektor erleidet Schiffbruch
- WIRTSCHAFT: Niederländischer Pragmatismus versus deutsche Gründlichkeit
Nachrichten August 2004
- WIRTSCHAFT: Regierung ist sich über Haushalt einig
- AUSZEICHNUNG: Ehrendoktorwürde für Königin Beatrix
- INTEGRATION: Ombudsmann kritisiert Einbürgerungsdienst
- LITERATUR: Renommierter Übersetzer-Preis für Waltraud Hüsmert
- INNOVATION: PvdA will Codes für Fahrräder
- SUBVENTIONEN: Kein Geld mehr für Prostitutionsverband
- REISE: Höhere Flugpreise bei der KLM
- SKANDAL: Deutscher hinterließ Brief an Eltern
- WIRTSCHAFT: Tarifverträge nicht mehr bindend
- EU: Neue Wettbewerbskommissarin bei der Europäischen Kommission
Nachrichten Juli 2004
- SPORT: Van Basten offiziell neuer Oranje-Coach
- VERKEHR: Starke Einschnitte bei der Bahn
- JUSTIZ: Niederlande klagen gegen „Ärzte ohne Grenzen“
- EU: Ratspräsident Balkenende hält Antrittsrede
- GEDENKEN: Veranstaltung zum 60. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler
- POLITIK: Abgewiesene Asylanten landen nicht mehr auf der Straße
- SPORT: Van Basten vermutlich neuer Nationaltrainer
- WIRTSCHAFT: Arbeitslosigkeit steigt nicht mehr
- AUSZEICHNUNG: Literaturpreis 2004 geht an Hella S. Haasse
Nachrichten Mai 2004
- BERICHT 2003: Sterbehilfefälle gehen zurück - Staatssekretärin fordert Erklärung
- WACHSTUM: Niederländische Wirtschaft wächst um 0,8 Prozent
- MONARCHIE: Private Bilder von Maxima und Amalia im Internet
- ENSCHEDE: Gedenken an Feuerwerksexplosion
- POLITIK: Graue Eminenz Frits Bolkestein verlässt Brüssel
- SPORT: Ajax holt sich mit 2:0 die Meisterschaft
- GEDENKEN: Pim Fortuyn verstarb vor zwei Jahren