Nachrichten April 2004
UMFRAGE: Der Niederländer des Jahres 2003
Amsterdam. KA/VK. 12. April 2004.
Die niederländische Tageszeitung De Volkskrant hat unter Ihrer Leserschaft eine Umfragen gestartet, um den Niederländer des Jahres 2003 zu küren. Insgesamt haben 2595 Personen abgestimmt.
Auf Platz 1 rangiert der verstorbene Bürgermeister von Tilburg, Johan Stekelenburg vor Ayaan Hirsi Ali und PvdA-Partechef Wouter Bos. Nach seiner über 25-jährigen Karriere in der niederländischen Gewerkschaft FNV - von 1988 bis 1997 war er Vorsitzender der FNV - wurde Stekelenburg 1997 zum Bürgermeister von Tilburg ernannt. Seit 1999 war das PvdA-Mitglied ebenfalls Abgeordneter in der Ersten Kammer und wurde selbst als neuer Ministerpräsident gehandelt. Nach einer ernsthaften Krankheit verstarb Johan Stekelenburg am 22. September vergangenen Jahres im Alter von 61 Jahren.
Ayaan Hirsi Ali (Platz 2) machte zunächst mit ihrer Islam-feindlichen Aussage „Gemessen an einigen Kriterien kann der Islam als rückständige und zurückgebliebene Religion bezeichnet werden“ in der niederländischen Gesellschaft auf sich aufmerksam. Nach harscher Kritik seitens moslemischer Interessenvertreter und angeblichen Morddrohungen wechselte die 34-Jährige von der sozialdemokratischen PvdA zur liberalen VVD. Seit Januar 2003 ist Ayaan Hirsi Ali Abgeordnete in der Zweiten Kammer.
Wouter Bos (Platz 3)- Der 40-Jährige war der Shooting-Star des Januar 2003, dem Monat in dem die vorgezogenen Neuwahlen zur Zweiten Kammer des niederländischen Parlaments abgehalten wurden. Bos betrat die Bühne der niederländischen Politik zu einem für ihn außerordentlich günstigen Zeitpunkt. Seine Partei, die PvdA, dümpelte trotz des Scheiterns des politischen Gegners am Regierungsamt in den Umfragen auf für Sozialdemokraten deprimierend niedrigem Niveau. Die Parteiführung hatte sich noch nicht von dem Debakel Fortuyn im Mai 2002 erholt; Hinterbänkler führten einen beinahe lustlos wirkenden Kampf um die Rolle des Spitzenkandidaten.
Die Plätze 1 bis 50:
1. | Stekelenburg, Johan |
---|---|
2. | Hirsi Ali, Ayaan |
3. | Bos, Wouter |
4. | Duisenberg, Gretta |
5. | Lange, Joep |
6. | Duisenberg, Wim |
7. | Groot, Paul |
8. |
Osterhaus, Ab |
9. | Máxima |
10. | Moorsel, Leontien van |
11. | Terpstra, Erica |
12. | Bauer, Frans |
13. | Plooy, Koos |
14. | Vries, Peter R de |
15. | Tabaksblat, Morris |
16. | Weijden, Maarten van der |
17. | Aartsen, Jozias van |
18. | Raymann, Jörgen |
19. | Hoop Scheffer, Jaap de |
20. | Balkenende, Jan Peter |
21. | Nistelrooij, Ruud van |
22. | Vries, Peter Paul de |
23. | Sneijder, Wesley |
24. | Tiësto, DJ |
25. | Jansen, Janine |
26. | Wennemars, Erben |
27. | Eerd, Frits van |
28. | Margarita |
29. | Verkerk, Martin |
30. | Kooten, Kim van |
31. | Viktor & Rolf |
32. | Waal, Lodewijk de |
33. | Vogelaar, Ella |
34. | Johan Friso |
35. | Plaisier, Bas |
36. | Reijn, Halina |
37. |
Jongerius, Hella |
38. | Schuurman, Katja |
39. | Franken, Stijn |
40. | Karacaer, Haci |
41. | Barneveld, Raymond van |
42. | Verlinde, Albert |
43. | Advocaat, Dick |
44. | Heijden, A F Th van der |
45. | Vlieger, Erik de |
46. | Haaf, Jochum ten |
47. | Jamai |
48. | Wijk, Leo van |
49. | Godett, Mirna |
50. | Brouwers, Eef |