Anschluss individuell schaffen (Ais)
Das Projekt Ais wurde im Frühjahr 2020 von der Bezirksregierung Münster ins Leben gerufen, um Schulen bei der herausfordernden Aufgabe zu unterstützen, individuelle Förderung in einem Unterrichtssetting zu gewährleisten, das durch den Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht geprägt war. Als Projektpartner unterstützte das ZfL das Programm konzeptionell und organisatorisch und trug dazu bei, die Anschlussfähigkeit von weit über 1.000 Kindern und Jugendlichen an über 60 Schulen zu sichern. Mit Abschluss des Schuljahres 2020/2021 ist das Projekt ausgelaufen.
Das Amt für Schule und Weiterbildung der Stadt Münster hat die Ais-Projektidee übernommen und setzt sie gemeinsam mit dem ZfL seit Februar 2021 erfolgreich an 15 Münsteraner Grund- und weiterführenden Schulen um. Zur Zeit sind 82 Lehramtsstudierende für Ais im Einsatz.
Weitere Informationen:
Bezirksregierung Münster – Anschluss individuell schaffen – Ais
Stadt Münster: Schulamt - Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona"