Zweiphasige Programmstruktur
Der Ablauf der Tagung erfolgte in zwei Phasen:
Phase I: Asynchrone Bereitstellung der Keynotes, Vorträge und Poster
Über rund drei Monate hinweg wurden alle Beiträge in Form von Aufzeichnungen und PDF-Dateien auf der Tagungsplattform bereitgestellt. Alle angemeldeten Tagungsteilnehmer*innen konnten sich die Beiträge ansehen und per Q/A-Tool ihre Fragen und Kommentare einreichen. Die Q/A-Eingaben wurden gesammelt und in Phase II aktiv aufgegriffen.
Phase II: Live-Onlinetagung mit Talks, Gesprächsrunden und einer Podiumsdiskussion
8. bis 10. September 2021
- Jeder Tag begann mit einem Begrüßungstalk zwischen der Tagungsleitung und je einem/r Keynote-Speaker (Anna-Maria Kamin, Manfred Holodynski, Uta Hauck-Thum). Infos zu Personen und Inhalten: Keynotes
- Täglich folgten moderierte Gesprächsrunden, bei denen sich je sechs bis sieben thematisch aufeinander abgestimmte Vortragende zu ihren in Phase I bereitgestellten Beiträgen austauschten. Die Zuschauenden konnten sich mit einem F & A Tool in die Runden einbringen.
- Abgerundet wurde die Tagung durch eine Podiumsdiskussion mit den drei Keynote-Speakern sowie Klaus Ehling (Leiter des Amts für Schule und Weiterbildung Münster) und Frank Wagner (Rektor der Gebrüder-Grimm-Schule Hamm)