Downloads
Das komplette PePe-Portfolio als bearbeitbares PDF-Formular!
Gesamtausgabe der Einlegeblätter als bearbeitbares PDF
Das komplette PePe-Portfolio (3. ergänzte Auflage 2020):
Sämtliche Einlegeblätter (PDF)
Einzelne Bereiche des PePe-Portfolios
PePe-Bereich: Einführung (PDF)
PePe-Bereich: Eignungs- und Orientierungspraktikum (PDF)
PePe-Bereich: Berufsfeldpraktikum (PDF)
PePe-Bereich: Praxissemester (PDF)
PePe-Bereich: Modellierungsbereich (PDF)
PePe-Bereich: Dokumentationsbereich (PDF)
PePe-Bereich: Informationen und Ausblick (PDF)
PePe-Ergänzungsseiten (in die Auflage 2018 eingefügte Seiten; wenn Sie eine frühere Version haben, können Sie die neuen Seiten hier gesondert downloaden)
PePe-Ergänzung: Bildungswissenschaften (PDF) (neu eingefügt innerhalb des Journalbereichs Praxissemester)
PePe-Ergänzung: Reflexion der TPR (Studienleistung im PS) (neu eingefügt innerhalb des Journalbereichs Praxissemester)
PePe-Ergänzung: Begriffssammlung (PDF) (eingefügt als neuer Unterbereich innerhalb des Dokumentationsbereichs)
PePe-Zusatzmaterial (Hilfen für Ihre Portfolioarbeit)
NEU: Zusatzmaterial für die Reflexion eines anerkannten Berufsfeldpraktikums (BFP)
Begriffssammlung: Karteikarte-Vorlage (PDF)
Begriffssammlung: Handout (PDF)
Begriffssammlung: TAKE FOR FREE - Schreibmethoden (PDF)
EOP: wöchentliche Beobachtungen und Eindrücke
PS: 4. Schritt - Vergleich 2. Fach und Schulfach
PePe-Semesterprogramme
PePe-Semesterprogramm Wintersemester 2022/23 (PDF)
Sonstige Downloads:
Zeitschriftenartikel "Das Portfolio Praxiselemente" (PDF)
Bolle-Rainer_2013_Theoriegeleitete-Reflexion (PDF)
Rechtsgrundlagen:
Lehrerausbildungsgesetz (LABG 2009)
(Gültig für Studierende mit Studienbeginn bis SoSe 2016)
Gesetz zur Änderung des Lehrerausbildungsgesetzes
(Gültig für Studierende mit Studienbeginn ab WiSe 2016/2017)