Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 8
  4. Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie/Archäologisches Museum
Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie/Archäologisches Museum
Expand all
View all subcategories
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
Methodenlektüre SS 2020, Anna Klara Falke
Münzprägung im Hellenismus [griech.] SoSe 2023, Katharina Martin
Münzprägung in Kleinasien [griech.; röm.] SoSe 2024, Katharina Martin
Ostia. Hafen Roms [röm.] WS 2021/22, Jan Achim Lichtenberger
Römische Bäder [röm.] WS 2020/21, Magdalene Söldner
Römische Bauornamentik [röm.] WS 2020/21, Magdalene Söldner
Römische Staatsdenkmäler [griech.; röm.] WiSe 2023/24, Sophia Nomicos
Römisches Britannien [röm.] WS 2020/21, Sophia Nomicos
Rotfigurige Keramik aus Athen im Archäologischen Museum der Universität Münster [griech.; röm.] WiSe 2023/24, Heinz-Helge Nieswandt
Sexdarstellungen in der griechisch-römischen Antike [griech.; röm.] SoSe 2024, Jan Lichtenberger
Spätantike Kunst und Architektur
Spätantike und byzantinische Buchmalerei, SoSe 2021, Bonnekoh
Spätantike und byzantinische Palast- und Villenanlagen
Spätantike und byzantinische Sakralbauten, SoSe 2021, Bonnekoh
Spätarchaische Vasenmalerei in Athen. Eine Phase des Experimentierens [griech.] SoSe 2024, Magdalene Söldner
Spätrömische und frühbyzantinische Numismatik wissenschaftsgeschichtlich [spätant.;byz.] SS 2021, Georg-D Schaaf
Stadt und Stadtentwicklung in der Antike [griech.;röm.] SS 2021, Michael Blömer
The Dark Side of the Empire - Aktuelle Debatten zur materiellen Kultur im Römischen Reich [röm.] SoSe 2022, Michael Blömer
Transportamphoren im Archäologischen Museum WS 2020/21, Heinz-Helge Nieswandt
Unteritalische Keramik [griech., röm.] WiSe 2022/23, Magdalene Söldner
Unteritalische Keramik im Archäologischen Museum der Universität Münster [griech.] SoSe 2024, Heinz-Helge Nieswandt
Zur Topographie der griechischen und römischen Welt [griech., röm.] SoSe 2023, Magdalene Söldner
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster