Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 12
  4. Institut für Didaktik der Chemie
Institut für Didaktik der Chemie
Expand all
View all subcategories
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • » Next page
Einführung und Vertiefung Chemie WiSe 2022/23, Felicitas Jürgensmeier
Einführung und Vertiefung Chemie WiSe 2023/24
Experimentalpraktikum zu Allgemeine Chemie WS 2018/19
Experimentalpraktikum zu Allgemeine Chemie WS 2019/20, Stefan Stucky, Marius van den Boom
Experimentalpraktikum zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WiSe 2022/23, Simone Kröger, Ayleen Sprysch
Experimentalpraktikum zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WiSe 2023/24, Simone Kröger, Ayleen Sprysch
Experimentalpraktikum zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WiSe 2024/25, Simone Kröger
Experimentalpraktikum zu Lernprozesse in der Organischen Chemie WS 2021/22, Simone Kröger, Ayleen Sprysch
Experimentorientierter Chemieunterricht SoSe 2022, Simone Kröger
Experimentorientierter Chemieunterricht SoSe 2023, Simone Kröger
Experimentorientierter Chemieunterricht SoSe 2024, Simone Kröger
Experimentorientierter Chemieunterricht SS 2021, Simone Kröger, Felicitas Jürgensmeier
Experimentorientierter Chemieunterricht WiSe 2022/23, Simone Kröger
Experimentorientierter Chemieunterricht WiSe 2023/24, Simone Kröger
Experimentorientierter Chemieunterricht WS 2020/21, Simone Kröger
Experimentorientierter Chemieunterricht WS 2021/22, Simone Kröger, Felicitas Jürgensmeier
Experimentoriertierter Chemieunterricht für Studierende mit BA HRGe nach PO 11 WS 2020/21, Elke Vogel
Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht SoSe 2022, Rike Kalhoff
Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht SoSe 2023, Rike Kalhoff
Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht SoSe 2024, Rike Kalhoff
Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht WiSe 2022/23, Rike Kalhoff
Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht WiSe 2023/24, Rike Kalhoff
Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht WS 2021/22, Rike Kalhoff
Geschichte der Chemie SS 2018, Hans-Dieter Barke
Grundfragen der Chemiedidaktik, WS 2019/20, Annette Marohn
H5P-Inhalte - Institut für Chemiedidaktik
Lernfeld: Chemische Phänomene für den Sachunterricht S0Se 2021, Lisa Rott, Carolin Banse
Lernfeld: Chemische Phänomene für den Sachunterricht SoSe 2022, Lisa Rott, Carolin Banse, Theresa Reuschling
Lernfeld: Chemische Phänomene für den Sachunterricht WiSe 2022/23, Felicitas Jürgensmeier, Carolin Banse
Lernfeld: Chemische Phänomene für den Sachunterricht WS 2020/21
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster