Forschungsbereich Formale Methoden und Algorithmik

Der Forschungsbereich „Formale Methoden und Algorithmik“ (ForMAl) besteht aus den drei Arbeitsgruppen „Softwareentwicklung und Verifikation“, „Sicherheitskritische Systeme“ sowie „Effiziente Algorithmen und Algorithm Engineering“.
 
Im Zentrum unserer Forschung stehen mathematische Methoden für Entwurf, Analyse und Verifikation von Algorithmen und komplexen Systemen. Neben den formalen Grundlagen untersuchen wir auch die praktische Relevanz von Verfahren, zum Beispiel durch experimentelle Evaluation oder Simulation.
 
In der Lehre bieten wir ein breites Spektrum von Veranstaltungen aus den Gebieten Formale Methoden und Algorithmik an, von den Grundlagen in den Bereichen Semantik und Verifikation von Programmen und Komplexität von Algorithmen über das qualitative und quantitative Model Checking bis hin zu effizienten Algorithmen. Neben Veranstaltungen mit einführendem Charakter bieten wir auch fortgeschrittenere Vorlesungen, Seminare und Projektseminare aus unserem Forschungsbereich an.
 
 • Softwareentwicklung und Verifikation - Prof. Dr. Markus Müller-Olm
 • Sicherheitskritische Systeme - Prof. Dr. Anne Remke
 • Effiziente Algorithmen und Algorithm Engineering - Prof Dr. Jan Vahrenhold