Rike-Kristin Baca Duque, M.A.

Seit 06/2021 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Was für ein Theater“ (Seniorprof.´in Dr. Annette Zimmer) |
01/2021 – 05/2021 |
Mitarbeiterin im Team Grundsatzangelegenheiten zum Thema Corona, Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Münster |
06/2019 – 12/2020 |
Persönliche Assistentin des Generalintendanten Dr. Ulrich Peters am Theater Münster |
05/2017 – 06/2019 |
Werkstudentin, dann wissenschaftliche Mitarbeiterin im Ausstellungskonzeptionsbüro Dr. Ulrich Hermanns Ausstellung Medien Transfer GmbH, Hiltrup |
10/2015 – 12/2017 |
Master of Arts Kulturanthropologie, Westfälische Wilhelms-Universität |
04/2015 – 06/2017 |
Studentische Volontärin im BMBF-Projekt: „Der Lauf der Dinge oder Privatbesitz? Ein Haus und seine Objekte zwischen Familienleben, Ressourcenwirtschaft und Museum“ (Volkskundliche Kommission des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe) |
09/2013 – 03/2014 |
Auslandsaufenthalt mit Schwerpunkten in Kunstgeschichte, Geschichte des Islams – insbesondere der Geschichte von Frauen im Islam, Universidad de Granada, Spanien |
10/2011 – 09/2015 |
Bachelor of Arts Geschichte; Kultur- und Sozialanthropologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Ein Theater im Dornröschenschlaf. Stadt- und Theaterprofil des Theater Münster. In: Balme, Christopher et al. (Hrsg.), Working Paper 15/2022, LMU München. Online abrufbar unter: Link
Podcast-Produktionen U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben, Theater Münster: