Zur Person
Karsten Mause ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) in dem interdisziplinären Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses" der Universitäten Bochum, Duisburg-Essen und Münster. Er hat Politikwissenschaft (Dipl.-Pol.) und Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) an der Universität Marburg studiert, und war danach u.a. als Postdoc im DFG-Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel" (SFB 597, Universität Bremen, 2008-2012) sowie als Juniorprofessor für Politische Ökonomie (W1-Professur "Ökonomische Grundlagen der Politik", ohne tenure track, zeitlich befristet, 2012-2019) an der Universität Münster tätig. Seine Habilitation (venia legendi Politikwissenschaft) erfolgte 2023 mit einer kumulativen Habilitationsschrift zum Thema "Delegation & Accountability im Politikbetrieb: Beiträge zur Regierungs- und Parlamentarismusforschung".
Curriculum Vitae: Download CV (pdf)
Twitter: @KarstenMause
Persönliche Website: www.karsten-mause.com
Forschungsinteressen/-projekte
- Political Economy: The (changing) role of the state in society
- Democratic Politics & Political Accountability: Lobbying, corruption, and the (mis)conduct of policymakers
- Policy Analysis & Governance Research: Education policy between state and market
Wissenschaftlicher Werdegang
- WS 2023/2024: Vertretungsprofessor (W3) für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt "Vergleichende Politikwissenschaft", Universität Münster
- 06/2023: Habilitation (venia legendi Politikwissenschaft), kumulative Habilitationsschrift "Delegation & Accountability im Politikbetrieb: Beiträge zur Regierungs- und Parlamentarismusforschung"
- seit 2022: wiss. Mitarbeiter (Postdoc), Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses"
- 2019-2021: wiss. Mitarbeiter (Postdoc/AOR a.Z.), Institut für Politikwissenschaft, Universität Münster
- 2012-2019: Juniorprofessor (W1) für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt "Ökonomische Grundlagen der Politik" (ohne tenure track), Institut für Politikwissenschaft, Universität Münster
- 2017: Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Universitätsgesellschaft Münster e.V. (Nachwuchsförderpreis)
- 06/2015: erfolgreiche Zwischenevaluation der W1-Juniorprofessur für Politische Ökonomie ("Bewährung als Hochschullehrer")
- 02-03/2013: Visiting Fellow, Johns Hopkins University, American Institute for Contemporary German Studies (AICGS), Washington, D.C., USA
- 07/2012: Visiting Scholar, Erasmus Universiteit Rotterdam, Rotterdam Institute of Law & Economics (RILE), Netherlands
- 2008-2012: wiss. Mitarbeiter (Postdoc), DFG-Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel" (SFB 597), Universität Bremen
- 2006-2008: wiss. Mitarbeiter (Postdoc), European Academy of Technology and Innovation Assessment, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 2006: Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.), Universität Marburg
- 2001-2006: wiss. Mitarbeiter, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Marburg
- 1996-2001: Studium der Politikwissenschaft (Nebenfach Volkswirtschaftslehre), Universität Marburg, Abschluss: Diplom-Politologe (Dipl.-Pol.)
Curriculum Vitae (pdf)
Publikationen
Ausgewählte Veröffentlichungen:
- Mause, Karsten & Polk, Andreas (Eds.) (2023). The Political Economy of Lobbying: Channels of Influence and their Regulation. New York: Springer, forthcoming [Table of Contents]
- Polk, Andreas & Mause, Karsten (Eds.) (2023). Handbuch Lobbyismus. Wiesbaden: Springer VS.
- Mause, Karsten (2019). Political Economy. In: Alain Marciano & Giovanni B. Ramello (Eds.): Encyclopedia of Law & Economics. New York: Springer, pp. 1599-1606. [PDF]
- Mause, Karsten; Müller, Christian & Schubert, Klaus (Eds.) (2018). Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium. Berlin/Heidelberg: Springer.
- Geys, Benny & Mause, Karsten (2016). The Limits of Electoral Control: Evidence from Last-Term Politicians. Legislative Studies Quarterly 41(4): 873-898. [PDF]
- Höfer, Dennis & Mause, Karsten (2015). Public Events as Public Bads. Homo Oeconomicus -Journal of Behavioral & Institutional Economics 32(3/4): 401-426. [PDF]
- Geys, Benny & Mause, Karsten (2014). Are Female Legislators Different? Exploring Sex Differences in German MPs' Outside Interests. Parliamentary Affairs 67(4): 841-865. [PDF]
- Mause, Karsten (2014). Self-Serving Legislators? An Analysis of the Salary-Setting Institutions of 27 EU Parliaments. Constitutional Political Economy 25(2): 154-176. [PDF]
- Geys, Benny & Mause, Karsten (2013). Moonlighting Politicians: A Survey and Research Agenda. Journal of Legislative Studies 19(1): 76-97. [PDF]
- Mause, Karsten (2010). Considering Market-Based Instruments for Consumer Protection in Higher Education. Journal of Consumer Policy 33(1): 29-53. [PDF]
- Mause, Karsten (2008). The Tragedy of the Commune: Learning from Worst-Case Scenarios. Journal of Socio-Economics 37(1): 308-327. [PDF]
- Mause, Karsten (2007). Konsumentenschutz im Hochschulbereich. Unvollständige Nachfragerinformation, Marktversagen und markt-basierte Schutzmechanismen. Berlin: Duncker & Humblot. [zugl. Dissertationsschrift, Universität Marburg, PDF]
- Heine, Klaus & Mause, Karsten (2004). Policy Advice as an Investment Problem. Kyklos - International Review for Social Sciences 57(3): 403-428. [PDF]
Vollständige Publikationsliste:
Lehre
Wintersemester 2023/2024
Einführung in die Vergleichende Policy-Forschung / BA
Lobbying-Regulierung: Deutschland in vergleichender Perspektive / BA
Olson's Logik des kollektiven Handelns / BA
Bildungspolitik im internationalen Vergleich / BA
Wintersemester 2021/2022
Politik und Wirtschaft I / Integrationsmodul Bachelor-Studiengang Politik und Wirtschaft
Regulating Lobbying: Opportunities and Limits / Master-Seminar (in English)