WIKI:
HOTLINE:
- (83-) 31311
Büros / Office Rooms
- Einsteinstraße 62, Raum 105
- Fliednerstraße 21, Raum 21b
- Horstmarer Landweg 62, Raum U2
Die IVV5 verteilt für alle Windows-Arbeitsplatzrechner Energiesparrichtlinien. Dabei wird zwischen Labor- und Seminarrechnern sowie normalen Arbeitsplatzrechnern und Laptops unterschieden. Die vordefinierten Profile für diese Gruppen werden nachfolgend aufgelistet. Falls man die Energieeinstellungen trotzdem ändern möchte, wird hier beschrieben, wie man diese den persönlichen Bedürfnissen anpassen kann.
Eigenschaft | Energiestandard | Energiemobil | Energielabor |
---|---|---|---|
Zielgruppe | Arbeitsplatzrechner | Mobile Geräte (Laptops) | Laborrechner |
Bildschirmabschaltung | 10 Minuten | 10 Minuten | 10 Minuten |
Energiesparmodus | 20 Minuten | 15 Minuten | - |
Passworteingabe nach dem Aufwecken | Ja | Ja | - |
Wake on LAN (WOL) | Ja | Ja | - |
Sonstiges | - | kritische Akkulaufzeit ⇒ Herunterfahren | - |
Eigenschaft | Energiestandard | Energiemobil | Energielabor |
---|---|---|---|
Zielgruppe | Arbeitsplatzrechner | Mobile Geräte (Laptops) | Laborrechner |
Bildschirmabschaltung | 5 Minuten | 5 Minuten | 5 Minuten |
Energiesparmodus | 10 Minuten | 10 Minuten | - |
Passworteingabe nach dem Aufwecken | Ja | Ja | - |
Wake on LAN (WOL) | Ja | Ja | - |
Sonstiges | - | kritische Akkulaufzeit ⇒ Herunterfahren | - |
Zunächst muss man auf das Windows-Symbol unten links in der Taskleiste klicken. Es öffnet sich das Startmenü. Unter „M“ findet man den Ordner „Microsoft System Center“. Wenn man diesen ausklappt kommt das „Softwarecenter“ zum Vorschein, was mit einem Klick gestartet wird.
Im „Softwarecenter“ klickt man nun links auf den Reiter „Optionen“. Hier befindet sich die „Energieverwaltung“. Mit dem Setzen des Hakens werden die Energieeinstellungen der IVV5 außer Kraft gesetzt. Das „Softwarecenter“ kann danach geschlossen werden. Das Setzen des Hakens alleine genügt. In älteren Versionen des Softwarecenters kann es sein, dass die Einstellungen erst durch einen Klick auf einen „Übernehmen“-Button unten rechts im „Optionen“-Reiter übernommen werden.
Um die persönlichen Energieeinstellungen zu setzen, klickt man wiederum auf das Windows-Symbol. Danach muss das im Bild markierte Einstellungen-Symbol angeklickt werden.
Es öffnen sich die Windows-Einstellungen, wobei man hier auf „System - Anzeige, Benachrichtungen, Stromversorgung“ geht.
Unter dem Punkt „Netzbetrieb und Energiesparen“ kann man das Ausschalten des Bildschirms sowie den Standbymodus des Rechners zeitlich festlegen.
Achtung: Es kann sein das die EInstellung erst nachhaltig gesetzt wird, wenn ein Neustart des Rechners stattgefunden hat.
Zurück zu Windows