Hybride Veranstaltungen
Im Wintersemester 2020/21 wird es an der WWU neben reinen Onlineveranstaltungen und normalen Präsenzveranstaltungen auch viele hybride Formate geben, bei denen ein Teil der Teilnehmer*innen über das Internet virtuell teilnimmt, während sich die Dozent*innen und die übrigen Teilnehmer*innen vor Ort an der WWU befinden. Da hybride Formate technisch anspruchsvoll sind und bisher nur wenig erprobt werden konnten, möchten wir Ihnen im Folgenden einige Hinweise dazu geben.
Grundsätzlich gilt, dass hybride Veranstaltungen aus technischer Sicht immer ein Kompromiss sind und im Hinblick auf Aufwand, Diskussionsmöglichkeiten zwischen den Teilnehmer*innen, akustischer und optischer Verständlichkeit, Aufzeichnungsmöglichkeiten usw. reinen Präsenz- oder Onlineveranstaltungen unterlegen sind. Sie eignen sich aber immer dann, wenn eine Veranstaltung explizit in Präsenz stattfinden soll, Sie aber zusätzlich auch Studierenden die Teilnahme ermöglichen wollen, die nicht persönlich anwesend sein können.