Links

Ägyptologische Institutionen

 

Ägyptologisches Seminar der Freien Universität Berlin

Institut für Archäologie: Abt. Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas der Humboldt-Universität Berlin

Institut für Archäologie und Kulturanthropologie Abteilung Ägyptologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Seminar für Ägyptologie und Koptologie der Georg-August-Universität Göttingen

Orientalisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle

Archäologisches Institut - Ägyptologie der Universität Hamburg

Ägyptologisches Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Institut für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität zu Köln

Ägyptisches Museum / Ägyptologisches Institut - Georg Steindorff - der Universität Leipzig

          Das Ägyptische Museum in 3D

Institut für Ägyptologie und Altorientalistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz

 Fachgebiet Ägyptologie der Philipps-Universität Marburg

Ägyptologisches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München

Fachbereich III Abteilung Ägyptologie der Universität Trier

 Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES) der Universität Tübingen

Institut für Altertumswissenschaften der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Ägyptologie und Lehrstuhl für altägyptische Kulturgeschichte in ptolemäisch-römischer Zeit

Deutsches Archäologisches Institut Kairo

Institut für Ägyptologie der Universität Wien

Institut für Ägyptologie der Universität Basel

Datenbanken intern

Aegyptiaca-Datenbank (Literaturrecherche)

Koptische Ostraka online (Koptoo)

Prosopographia AegyptI Namendatenbank neue Version 2022

Dia-Datenbank des IÄK

Objekte aus der Cachette 1998 - 2005 (und in Museen)

Database of Early Dynastic inscriptions

TT 196: Das Grab des Padihorresnet in Fotos

 


Weitere Datenbanken

Thesaurus Linguae Aegyptiae

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wiss. Digitale Angebote

Paläographie des Hieratischen und der Kursivhieroglyphen

Online Egyptological Bibliography (OEB) Oxford

Propylaeum, die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften

Online Egyptological Bibliography (OEB)

Le Bulletin de l’Institut français d’archéologie orientale (BIFAO)

Digital Egypt for Universities

Datenbank Personennamen Prosopographia Aegypti Münster

Datenbank Personennamen des Mittleren Reiches Mainz

Datenbank Totenbuch Bonn

Datenbank Statuen der Cachette von Karnak

Louvre Museum

The Mummy Label Database (MLD) at The Oriental Institute of the University of Chicago

Tutanchamun Grabungsdokumentation Oxford

System zur Erfassung von Ritualszenen in altägyptischen Tempeln (SERaT)

Bibel + Orient Datenbank Online (BODO)

Koptische Magie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Ägyptologie

The Cult of Saints in Late Antiquity

Propylaeum, die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften

Trismegistos. An interdisciplinary portal of papyrological and epigraphical resources

Lexicon of Greek Personal Names (LGPN)

Gnonom: Bibliographische Datenbank

Pelagios. (Ägypten innerhalb des Römischen Reiches. Karte, Ortsnamen)

Harvard-Projekt Giza Plateau