

Veranstaltungen
im Haus der Niederlande
EmeritusB (Jochen Bläsing): Spielungen
Eine deutsch-niederländische Ferienliebe


Dr. Peter van Dam: Staat van verzuiling
Over een Nederlandse mythe


Dr. Henk Voskamp (Generalkonsul der Niederlande): Nachbarland Niederlande
Wandel und Kontinuität im 21. Jahrhundert


Was ist los mit unserer Demokratie?
Wandel der Parteiendemokratie und Populismus in den Niederlanden und Deutschland


In die Ferne!
Musikalische Stillleben und Seestücke aus den Niederlanden des 17. und 18. Jahrhunderts


Prof. Dr. Leo Lucassen/Prof. Dr. Jan Lucassen: Gewinner und Verlierer
Eine nüchterne Bilanz aus fünfhundert Jahren Immigration


Peter Schott, Leiter der Zentralen Studienberatung: „Ach, das kann man auch studieren?“
Niederlande-Deutschland-Studien


Neue Wege in der Entwicklungs-Zusammenarbeit:
Die Niederlande und Deutschland im Vergleich


Prof. em. Dr. Hugo Brems: „Een giraf is geen mislukt paard.“
Nederlandse literatuur vandaag


Dr. Anne-Katrin Ebert: Radelnde Nationen
Die Geschichte des Fahrrads in Deutschland und den Niederlanden bis 1940


Datenschutz
Die Datenschutzerklärung zum elektronischen Versand von Veranstaltungshinweisen finden Sie hier.