| Einführungen in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts | ||
|
| ||
|
|
Glossarverzeichnis |
GLOBALISIERUNG
(ml) Der Begriff bezeichnet die Tendenz zu immer intensiveren weltweiten Austauschbeziehungen und Verflechtungen ökonomischer, politischer, kultureller und informations-/kommunikationstechnischer Art.
Eine detaillierte Auseinandersetzung mit der wirtschaftsgeschichtlichen Dimension der Globalisierung stellen die Skripte und Folien zur Vorlesung
Ursprünge der Globalisierung: Die europäische Weltwirtschaft seit 1850 von Prof. Dr. Ulrich Pfister dar.
|
|
Glossarverzeichnis |
| © 2004 by Ulrich Pfister/Georg Fertig • mail: wisoge@uni-muenster.de | |