Einführungen in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts | |||
| |||
LINKWEG ::: Inhalt / Wirtschaftswachstum / Wichtige Determinanten des Wirtschaftswachstums / Technologische Innovationen |
![]() |
Wirtschaftswachstum
2. Wichtige Determinanten des Wirtschaftswachstums
2.2. TECHNOLOGISCHE INNOVATIONEN
Vor Industrialisierung und Agrarmodernisierung war Wirtschaftswachstum
meist nur durch eine Vermehrung des Einsatzes der Produktionsfaktoren
möglich (sog. extensives Wirtschaftswachstum). Es war somit auch sehr
schwierig, das Einkommen nachhaltig erheblich über das zur Subsistenz ( Begriffserklärung (Frühe Neuzeit))
benötigte Einkommen anzuheben. Seit der Industrialisierung leisteten
dagegen technologische Innovationen, welche die Produktivität der
Produktionsfaktoren erhöhten, einen relevanten Wachstumsbeitrag. Dies
bildete eine wichtige Voraussetzung für einen nachhaltigen Anstieg des
Einkommens pro Kopf.
![]() |
© 2004 by Ulrich Pfister/Georg Fertig • mail: wisoge@uni-muenster.de |