Vorträge
11/2019
Vom Paradigma zum Syntagma: Kasusdistinktion und -synkretismus im Oberdeutschen. Saarbrücker Runder Tisch für Dialektsyntax. Saarbrücken.
06/2019
Case in Upper German dialects. Evidence from a corpus-based analysis. ICLaVE 10. Leeuwarden.
09/2018
Geographie oberdeutscher Kasusmorphologie. Von der idiolektalen Variation zur räumlichen Gliederung. 6. IGDD-Kongress. Marburg.
01/2018
Methoden der Analyse oberdeutscher Kasussysteme. Kolloquium Sprachvariation und Sprachwandel. Münster.
10/2017
Vom Idiolekt zum Areal. Geographie der oberdeutschen Kasusmorphologie. 19. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie. Freiburg.
06/2017
Kasus im Oberdeutschen. Eine Analyse auf Basis idiolektaler Systeme. MARA AG Linguistik. Marburg.
03/2017
Content and Form of Upper German Case Paradigms. A Formalist Approach to Usage-based Data? AG: Morphological variation linking theory and empirical evidence. 39. Jahrestagung der DGfS. Saarbrücken.
11/2016
Syntax oder Semantik? Was bedingt Kasussynkretismus im Oberdeutschen? Saarbrücker Runder Tisch für Dialektsyntax. Saarbrücken.
10/2016
Oberdeutsche Kasussysteme. Eine gebrauchsbasierte Analyse. 7. Kolloquium Forum Sprachvariation der IGDD / 5. Nachwuchskolloquium des VndS. Leipzig.
05/2016
Kasussynkretismus im Oberdeutschen: Einflüsse aus Morphosyntax und Semantik? Forschungskolloquium. Mainz.
04/2016
Upper German case forms and argument marking: A study on dialect case systems. Workshop: Development of argument-marking systems. Nijmegen.
11/2015
Kasussysteme oberdeutscher Dialekte: eine gebrauchsbasierte Analyse. Linguistisches Kolloquium. Freiburg.
11/2015
Variation in Upper German Case Paradigms: A Representation by Inheritance Hierarchies? Workshop: Inheritance hierarchies in morphology. Zürich.
10/2014
Kasussynkretismus, Wortfolge und Belebtheit: Alemannisch und Ostfränkisch im Vergleich.18. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie. Tübingen.