





Seit 2004 werden an den Universitäten Münster, Erlangen-Nürnberg und Gießen in regelmäßigen Abständen geographisch ausgerichtete Schülerexkursionen entwickelt, erprobt und evaluiert. Hauptdestinationen sind dabei die Metropolregionen Berlin und Ruhr, die ostfriesische Insel Spiekeroog sowie die Insel Mallorca. Die nachfolgenden Handreichungen richten sich primär an Geographielehrerinnen und -lehrer. Über die themen- und standortbezogenen fachwissenschaftlichen Informationen hinausgehend werden innovative didaktisch-methodische Konzepte für das geographische Arbeiten mit Schülerinnen und Schülern vor Ort vorgestellt. Die einzelnen Exkursionsmodule sind auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse der Exkursionsdidaktik mit Lehramtsstudierenden entwickelt und sowohl mit Studierendengruppen als auch mit Schülerinnen und Schülern mehrfach getestet, evaluiert und weiterentwickelt worden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Freude bei der Arbeit im Gelände und sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen.
Michael Hemmer & Rainer Mehren
Projektlaufzeit 2004 - 2016

Visit Berlin - Dem Städtetourismus auf der Spur
Band 01
Dem Städtetourismus auf der Spur – eine fachdidaktische Exkursion

Sozialer Brennpunkt Kotti
Band 02
Sozialer Brennpunkt Kotti - Eine Rollenexkursion zur Entwicklung von Revitalisierungsmaßnahmen am Kottbusser Tor vor dem Hintergrund des Leitbildes der sozialen Stadt

Gentrifizierung am Prenzlauer Berg
Band 04
Gentrifizierung am Prenzlauer Berg - Eine Schülerexkursion mit Smartphones/Tablets