Themenschwerpunkte
- Diskurstheorie und -forschung
- Städtische Sicherheitsdiskurse und Stadtimages
- Integration und Migration
Regionale Schwerpunkte
- Ruhrgebiet
- Nordamerika
Publikationen/Vorträge
Publikationen
Kubiak, Susanne/ Ederer, Peter (2013): Externer Sachverstand als Gewinn. Wissenschaftliche Programm-Begleitungen bieten Chancen für Kommunen. In: Stadt und Gemeinde interaktiv 68(12), 566-567.
Vorträge
"Participation as Local Integration’s Engine? Actors in German Local Integration Concepts between Network Governance and Governmentality." Vortrag im Rahmen der IGU 2014 Regional Conference in Krakau (Polen), August 2014.
“Dorstfeld at the Right Edge?” - Local Appropriation of Space for Right-Wing Extremism in Dortmund-Dorstfeld from a Discursive Perspective. Vortrag im Rahmen des IGC Cologne 2012 - 32nd International Geographical Congress Cologne 2012, August 2012.
"Benchma(r)king Europe - Gouvernementale Führung und Raumproduktionen in der EU aufgezeigt am European Innovation Scoreboard" (zusammen mit Dzudzek, Iris). Vortrag im Rahmen der Tagung "Neue Geographien des Politischen!? - Politische Aushandlungsformen und ihre Raumproduktionen im Wandel" des Arbeitskreises Politische Geographie am Institut für Geographie der Universität Münster, Oktober 2010.
Lehre
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B2F [147014]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B.Sc. [147000]
- Seminar: S Geographie und (Un)sicherheit [147090]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs B [146989]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs A [146974]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B2F [145773]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B.Sc. [145769]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs B [145754]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs A [145740]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B2F [145809]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B.Sc. [145794]
- Seminar: S Geographien Nordamerikas [145612]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs B [145775]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs A [145760]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B2F [146137]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B.Sc. [146122]
- Seminar: S Städtische Sicherheit - Geographien der (Un-) Sicherheit [146266]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs B [146099]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs A [146084]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B2F [146143]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B.Sc. [146158]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs C [146139]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs B [146124]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs A [146110]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B2F [147370]
- Übung: E-Learning-Einheit zur Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation für B.Sc. [147366]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs B [147351]
- Methodenseminar: S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs A [147347]
Curriculum Vitae
geb. 1986 seit 06/2012 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Geographie an der WWU Münster seit 10/2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, Dortmund, Projektzuständigkeit: Externe Koordinierungsstelle für den lokalen Aktionsplan Ravensburg im Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" 04/2011 - 08/2011 Studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster, Tutorien zur Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft 01/2011 - 03/2011 Praktikum am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, Dortmund, Mitarbeit im Forschungsfeld Sozialraum Stadt 09/2010 - 12/2010 Erasmus-Aufenthalt an der School of Geographical and Earth Science, Human Geography Research Group, University of Glasgow, UK 10/2009 - 01/2012 Studium der Humangeographie (M.Sc.) an der WWU Münster, Nebenfach: Politikwissenschaft. Abschlussarbeit:"Lokale Raumaneignung im Rechtsextremismus - eine diskursanalytische Arbeit am Beispiel Dortmund-Dorstfeld" 08/2008 - 08/2009 Studentische Hilfskraft am Geographischen Institut der RWTH Aachen, Institutsbibliothek, Tutorien zur wissenschaftlichen Arbeit 04/2007 - 01/2012 Stipendiatin in der Grundförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung 10/2006 - 08/2009 Studium der Angewandten Geographie (B.Sc.) an der RWTH Aachen, Nebenfach: Rohstoffversorgung von Industrieländern. Abschlussarbeit: "Frauen durch die Nacht - ein Beitrag zur Angst- und Gewaltraumdebatte am Beispiel des Stadtteils Ponttor in Aachen." 06/2006 Abitur am St. Ursula Gymnasium, Aachen