Ich arbeite seit Oktober 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Kritische Stadt- und Gesundheitsgeographie bei Juniorprof’in Iris Dzudzek. Meine Forschungsinteressen liegen im Bereich der feministischen Geographien, heterodoxen Wirtschaftsgeographien und feministischer Wissenschaftsforschung.
Susanne Hübl, M.A.
Professur für Anthropogeographie mit dem Schwerpunkt Bevölkerungs- und Sozialgeographie (Prof. Reuber)
Forschungsschwerpunkte
- Feministische Geographien
- Kritische Bevölkerungsgeographie
Lehre
- Blockseminar: Can you feel it? Feministische Annäherungen an den Körper als Aushandlungsort globaler Machtverhältnisse [145000][ - | Susanne Hübl]
[ - | Susanne Hübl]
[- | Susanne Hübl]
[- | Susanne Hübl]
- Seminar: S Weniger Klimawandel, durch weniger Kinder? Intersektionale Perspektiven auf Bevölkerung [143123]
- Seminar: S Queering the Economy? Kritische Perspektiven in der Wirtschaftsgeographie [140873]
- Seminar: S Kritische und Feministische Geographie [148870]
- Blockseminar: Can you feel it? Feministische Annäherungen an den Körper als Aushandlungsort globaler Machtverhältnisse [145000]
Vorträge
- Bůžek, Richard; Hübl, Susanne; Kamphaus, Lisa (): „Gesundheit als Recht auf Stadt“. Tender Tuesday, FF*GZ Stuttgart (Online), .
- Hübl, Susanne (): ‘Feminist Reroutings in Population Geographies. Learning from Radical Reproductive Justice Activisms’. EASST/4S 2020, Prag. Virtuelle Konferenz, .
- Hübl, Susanne (): „Keine Kinder für das Klima? Feministische Spekulationen für einen machtkritischen Bevölkerungsbegriff in der Geographie“. Neue Kulturgeographie XVII, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, .
- Hübl, Susane; Klosterkamp, Sarah (): „Alltägliches (Über)Leben in der Male White Academy“. Lange Nacht der Bildung, Institut für Politikwissenschaft, Münster, .
- Hübl, Susanne (): „Kinder gebären = Klimasünde. Feministische Perspektiven auf Bevölkerung und Klimawandel“. Workshop im Rahmen der Klimastreikwoche/Public Climate School Münster 2019. Gemeinsam mit dem AK Kritische Geographie und Landschaftsökologie. , GEO 1, WWU Münster, .
- Hübl, Susanne; Pasch, Linda (): „Cyborg Geographien“. Workshop im Rahmen der Humangeographischen Sommerschule Gender & Space, Herzberg, Schweiz, .