Vita
Akademische Ausbildung
- seit
- Promotionsstudium (Didaktik der Mathematik, Erziehungswissenschaft, Psychologie), Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, WWU Münster
- -
- Promotionsstudium Mathematikdidaktik, Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, TU Dortmund
- -
- Masterstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
- -
- Bachelorstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
Beruflicher Werdegang
- seit
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), WWU Münster
- -
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), TU Dortmund
- -
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) im Rahmen des Projekts "PIKAS digi", TU Dortmund
-
Lehre
- Übung: Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik (Übung) [108626]
[ - | | wöchentlich | Do. | SRZ 19 | Annika Raßbach]
- Übung: Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik (Übung) [108626]
-
Projekte
- Mathe inklusiv (gefördert durch das MSW NRW) (seit )
Eigenmittelprojekt - DigiMal.nrw - Digitale Mathematiklehrerbildung ( - )
Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben: MKW - Landesweite Digitalisierungsoffensive der Hochschulen - Förderlinie: OER-CONTENT.NRW | Förderkennzeichen: 214.5.01.03.02 - 145504 - Digitale reflexive Lehrer/-innenbildung 4.0: videobasiert - barrierefrei - personalisiert (DEGREE 4.0) (gefördert vom BMBF) ()
Projekt durchgeführt außerhalb der WWU - Gemeinsame Lern-Umgebungen Entwickeln (GLUE) - Blended-Learning-Fortbildungen zum inklusiven Mathematikunterricht (gefördert vom BMBF) ()
Projekt durchgeführt außerhalb der WWU
- Mathe inklusiv (gefördert durch das MSW NRW) (seit )
-
Publikation
- . (). Digital support for proving arithmetic relationships - insights from the DigiMal.nrw project. In CERME 12, Bozen-Bolzano, Italy (online). [akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)]
Vorträge
- Kupsch, Torsten; Raßbach, Annika; Schulz, Axel; Nührenbörger, Marcus (): „Schriftlich Subtrahieren verstehen und nutzen lernen – Unterrichtsinhalte mit Mathe inklusiv“. Mathe inklusiv mit PIKAS Tagung 2022, Dortmund (digital), .
- Raßbach, Annika; Karras, Kira; Walter, Daniel; Höveler, Karina; Nührenbörger, Marcus (): ‘Digital support for proving arithmetic relationships - insights from the DigiMal.nrw project’. CERME 12, Free University of Bozen-Bolzano (digital), .
- Schacht, Florian; Scherer, Petra; Bau, Jessica; Stechemesser, Julia; Hasebrink; Karolina; Raßbach, Annika (): „DigiMal.nrw“. DH.NRW Jahrestagung, FernUniversität Hagen (digital), .