-
Forschungsschwerpunkte
- Kompetenzentwicklung in Praxisphasen
- Digitale Medien im Studium
Promotion
Untersuchungen zur Wirksamkeit des Praxissemesters auf die berufsbezogenen Überzeugungen von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik (G)
- BetreuerInnen
- Professor Dr. Manfred Holodynski
- Professor Dr. Friedhelm Käpnick
- Professor Dr. Ulrike Weyland, Dipl.-Ghl.
- Professor Dr. Martin Stein
Vita
Akademische Ausbildung
- -
- Referendariat: 2. Staatsexamen im Studienseminar Gelsenkirchen (Fächer: Mathematik, Deutsch, Sachunterricht)
- -
- Studium: 1. Staatsexamen an der WWU Münster (Fächer: Mathematik, Deutsch, Sachunterricht)
Beruflicher Werdegang
- seit
- Erlangung des Doktorgrades Dr. paed. am Institut der Didaktik der Mathematik und Informatik der WWU Münster
- seit
- Abgeordneter Lehrer am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der WWU Münster in der AG von Prof. Dr. Höveler (Habilitation)
- -
- Abgeordneter Lehrer am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der WWU Münster in der AG von Prof. Dr. Käpnick. (Promotionsstudiengang)
- -
- Lehrer im Hochschuldienst in der Abteilung „Forschung, Transfer und Weiterbildung“ des Zentrums für Lehrerbildung an der WWU Münster.
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
- seit
- Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
- -
- Mitglied in der AG zur Evaluation des Praxissemesters
- seit
- Mitglied in der AG für das Zeitfenstermodell (Praxissemester)
- seit
- Stellv. Fachgruppenvorsitzender für das Praxissemester
- seit
- Stellv. Modulbeauftragter für das Praxissemester
-
Publikationen
- . (). Untersuchungen zur Wirksamkeit des Praxissemesters auf die berufsbezogenen Überzeugungen von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik (G). (Dissertationsschrift). Universität Münster. Münster: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.37626/GA9783959870948.0.
- . (). Das Praxissemester an der WWU Münster - Effekte zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden (G) im Fach Mathematik. In Internationalen Woche der PH Niederösterreich, Baden, Österreich.
Vorträge
- Eikmeyer, Dirk (): „Das Praxissemester - ein neues Studienelement in der Lehrerausbildung (NRW)“. Internationale Woche der PH Niederösterreich - Schulische Praxis in der Lehrerausbildung im internationalen Vergleich, PH Niederösterrich, Baden, Österreich, .
- Eikmeyer, Dirk (): „Zur Stabilität epistemologischer Überzeugungen bei Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik - Forschungseinblicke in Professionalisierungsprozesse während des Praxissemester“. GDM 2019, Universität Regensburg, .
- Eikmeyer, Dirk (): „Der Einfluss des Praxissemesters in NRW auf die Überzeugungen von Studierenden im Fach Mathematik der Grundschule“. GDMV 2018, Universität Paderborn, .
- Körkel, Vera; Eikmeyer, Dirk (): „Kompetenzorientierter Unterricht unter besonderer Berücksichtigung mathematisch begabter SchülerInnen“. Implementierungsveranstaltung Rahmenpläne Mathematik (Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens), St. Vith, Belgien, .