|
||
LINKWEG ::: Inhalt / Soziale Ungleichheit u. ständische Ges. / |
![]() |
1450 | 1500 | 1550 | 1600 | 1650 | 1700 | 1750 | 1800Soziale Ordnung2. SOZIALE UNGLEICHHEIT UND STÄNDISCHE
GESELLSCHAFT |
|
2.1. Soziale Ungleichheit |
|
2.1.1. Geschlecht 2.1.2. Stände |
|
2.2. Kriterien ständischer Ungleichheit |
|
2.2.1. Subsistenzweise 2.2.2. Herrschaft 2.2.3. Standesgemäße Lebensführung, „ständische Ehre“, Konventionen und Normen 2.2.4. Rechtsstatus 2.2.5. Unehrlichkeit |
|
2.3. Legitimität sozialer Ungleichheit |
|
2.4. Dauer und Wandel |
|
2.4.1. Statische Ständeordnung 2.4.2. Funktion ständischer Prinzipien in einer „Gesellschaft beschränkter Ressourcen“ |
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
© 2003 by Barbara Stollberg-Rilinger • mail: fnz.online@uni-muenster.de |