|
||
LINKWEG ::: Inhalt / Reformation / Strukturelle Hintergründe / Bildquelle: Topoi des prot. Antiklerikalismus |
![]() |
|
Politische Ereignisse und Entwicklungen
1. Reformation
1.1. Strukturelle Hintergründe
1.1.2. Laienbildung, Laienfrömmigkeit, Antiklerikalismus, Heilsangst
![]() |
|
![]() |
Höfischer Luxus, Völlerei, Wollust, Ausschweifungen aller Art. Kupferstich, um 1562 Der Titel Evangelium Lucae am XVI Cap. verweist auf das Gleichnis vom armen Lazarus (Luther, rechts unten im Bild) und dem reichen Mann (der Papst inmitten seiner geistlichen Würdenträger) und auf die Lehre „Ihr könnt nicht zwei Herren dienen: Gott und dem Mammon“. Oben rechts sieht man den Papst in der Hölle schmoren.
|
![]() |
|
© 2003 by Barbara Stollberg-Rilinger • mail: fnz.online@uni-muenster.de |