|
||
LINKWEG ::: Inhalt / Dreißigjähriger Krieg / Quellenübersicht |
![]() |
|
3. Der Dreißigjährige Krieg
Quellenübersicht
3.1. Dimensionen des Konflikts
3.1.1. Konfessionsproblematik
Quelle: Autobiografische Notizen eines Söldners im Dreißigjährigen Krieg
zitiert nach: Jan Peters (Hrsg. und Bearb.), Ein Söldnerleben im Dreißigjährigen Krieg. Eine Quelle zur Sozialgeschichte. Berlin 1993, 145-151.
3.2. Ein Krieg – viele Kriege?
Bildquelle: Kriegsgräuel
Callot, Grandes Misères de la guerre: pillage d‘une ferme.
aus: Daniel Ternois, L'art de Jacques Callot. Paris 1962, Abb. 53 a.
3.3. Sicht der Zeitgenossen
3.3.2. Kometen und weitere Zeichen
Bild- und
Textquelle: Kometenerscheinung von 1618
Stich von
Matthäus Merian (?),
aus: Klaus Bußmann/Heinz Schilling (Hrsg.), 1648 - Krieg und Frieden in Europa. Bd. 1, Politik, Religion, Recht und Gesellschaft. München 1998, 221.
Text zitiert nach: Gerd Zillhardt, Der Dreißigjährige Krieg in zeitgenössischer Darstellung, Hans Heberles „Zeytregister“ (1618-1672). Stuttgart 1975, 93f.
![]() |
|
© 2003 by Barbara Stollberg-Rilinger • mail: fnz.online@uni-muenster.de |