|
||
LINKWEG ::: Inhalt / Entstehung des Weltwirtschaftssystems / |
![]() |
|
1450 | 1500 | 1550 | 1600 | 1650 | 1700 | 1750 | 1800Europäische Expansion2. ENTSTEHUNG DES WELTWIRTSCHAFTSSYSTEMS |
|
2.1. Neue Kolonialmächte: Frankreich, Niederlande, England |
|
|
|
2.2. Frankreich |
|
2.2.1. Nordamerika 2.2.2. Karibik und Ostasien |
|
2.3. Die Niederlande als Wirtschaftsmacht im „Goldenen Zeitalter“ |
|
2.3.1. Grundlagen des Aufstiegs zur See- und Handelsmacht 2.3.2. Unabhängigkeitskampf 2.3.3. Ostasien 2.3.4. Afrika und Karibik |
|
2.4. England als wirtschaftliche Hegemonialmacht im 18. Jh. |
|
2.4.1. Voraussetzungen 2.4.2. Nordamerikanische Kolonien 2.4.3. Karibik und Ostasien 2.4.4. Außenhandelssystem |
|
2.5. Atlantisches Weltwirtschaftssystem und Sklaverei |
|
|
|
![]() ![]() Links |
![]() |
|
© 2003 by Barbara Stollberg-Rilinger • mail: fnz.online@uni-muenster.de |