Publikationen

Alle Publikationen, die am Institut für Biblische Exegese und Theologie entstanden sind, können Sie unter CRIS.WWU oder auf den Personenseiten der Institutsmitglieder finden. Im Folgenden präsentieren wir die aktuellsten.

Publikationen

Bücher

Fachbücher (Monografien)
  • Grünstäudl Wolfgang. . Wiederholung und Differenz. Studien zur literarischen und theologischen Funktion der Dubletten des Lukasevangeliums. Regensburg. [eingereicht / in Begutachtung]
Fachbücher (Herausgegebene Bücher)
  • Hiepel, Ludger; Klöckener, Monnica (Hrsg.): . Schreiben als theologiedidaktische Herausforderung. Berlin/Münster/London: LIT Verlag.
  • Collinet, Benedikt Josef; Hiepel, Ludger; Veselá, Martina; Weigl, Michael (Hrsg.): . Alois Musil. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine vielschichtige Persönlichkeit. Münster: Zaphon Verlag.
  • Hemsing, Carolin; Hiepel, Ludger (Hrsg.): . transformation: desert space. Ulrike Arnold | Bunker 2, Bioenergiepark Saerbeck. Münster: Zaphon Verlag.
  • Grünstäudl Wolfgang, Schmidt Karl Matthias (Hrsg.): . Die Datierung neutestamentlicher Pseudepigraphen. Herausforderungen und neuere Lösungsansätze. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
  • Barbiero Gianni, Pavan Marco, Schnocks Johannes (Eds.): . The Formation of the Hebrew Psalter. The Book of Psalms Between Ancient Versions, Material Transmission and Canonical Exegesis. 1. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. doi: 10.1628/978-3-16-160848-3.

Buchbeiträge

Forschungsartikel (Buchbeiträge)
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Von einem gerechten Pharisäer und deplatzierten Hochzeitsgästen. Die Dublette Lk 18,14b/14,11 als Crossover gelesen.“ In Der un/vollkommene Mensch. Begabung − Entwicklung − Vollendung. Ansätze einer Crossover-Theologie, Theologische Frauenforschung in Europa, herausgegeben von Adamiak E. J. Hartenstein J, Schiefer Ferrari M, NN. Münster: Aschendorff Verlag. [akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)]
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Repetition and Narrative Progress. On the Arrangement of Doublets in the Gospel of Luke.“ In Narrative History, Biblical Theology, herausgegeben von Mitchell M, Nicklas T, Spittler J, NN. Leiden/Boston: FS David Moessner, NovTSupp. [online first]
  • Franc, Jaroslav; Hiepel, Ludger. . ‘Alois Musil, Friedrich Delitzsch and the Babel-Bible Controversy.’ In Alois Musil. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine vielschichtige Persönlichkeit, edited by Collinet, Benedikt Josef; Hiepel, Ludger; Veselá, Martina; Weigl, Michael, 385–405. Münster: Zaphon Verlag.
  • Hemsing, Carolin; Hiepel, Ludger. . transformation: desert space. Zur Wüste als locus theologicus.“ In transformation: desert space. Ulrike Arnold | Bunker 2, Bioenergiepark Saerbeck, herausgegeben von Hemsing, Carolin; Hiepel, Ludger, 13–57. Münster: Zaphon Verlag.
  • Hiepel, Ludger. . „Der Jesuit, Astronom und Assyriologe Franz Xaver Kugler (1862–1929). Sein Leben, Werk und Denken in der Zeit des Babel-Bibel-Streits und des Panbabylonismus.“ In Der Babel-Bibel-Streit und die Wissenschaft des Judentums, herausgegeben von Cancik-Kirschbaum, Eva; Gertzen, Thomas L., 163–179. Münster: Zaphon Verlag.
  • Grünstäudl Wolfgang. . ‘The Wait is Worth It: The Catholic Epistles and the Formation of the New Testament.’ In The Catholic Epistles: Critical Readings, edited by Lockett D, 9–24. London: Bloomsbury Publishing.
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Weihnachten, Krieg und Exegese. Notizen zu Heinrich Vogels’ Brief an Karl Hermann Schelkle vom 19. Dezember 1944.“ In Freiheit in Grenzen, herausgegeben von Adrian M, Kampling R, 159–180. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Präexistenzchristologie im Judasbrief? Forschungsgeschichtliche und methodologische Anmerkungen zu Jarl Fossums These.“ In Perspektiven zur Präexistenz im Frühjudentum und frühen Christentum, herausgegeben von Frey J, Kunath F, 151–166. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
  • Grünstäudl Wolfgang. . ‘The Quest for Pantaenus. Pierre Collomp, Wilhelm Bousset, and Johannes Munck on an Alexandrian Enigma.’ In Alexandria. Hub of the Hellenistic World, edited by Frey J, Rüggemeier J, Schliesser B, 413–439. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Die Stimme der Anderen hören. Zur Methode des Erschließens von Gegner(inne)n in neutestamentlicher Briefliteratur.“ In Die historische Rückfrage in der neutestamentlichen Exegese. Quellen – Methoden – Konfliktfelder, herausgegeben von Häfner G, K. Huber K, Schreiber S, 138–158. Freiburg: Herder Verlag.
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Die „Neue Perspektive“ auf den Zweiten Petrusbrief. Interpretatorische und methodologische Impulse einer veränderten Datierung.“ In Die Datierung neutestamentlicher Pseudepigraphen. Herausforderungen und neue Lösungsansätze, herausgegeben von Grünstäudl Wolfgang, Schmidt Karl Matthias, 269–296. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
  • Barbiero Gianni, Pavan Maco, Schnocks Johannes. . ‘Introduction.’ In The Formation of the Hebrew Psalter. The Book of Psalms Between Ancient Versions, Material Transmission and Canonical Exegesis, edited by Barbiero Gianni, Pavan Maco, Schnocks Johannes, 1–6. 1. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. doi: 10.1628/978-3-16-160848-3.
  • Schnocks Johannes. . „Erich Zenger und die Psalterexegese. Einige persönliche Erinnerungen.“ In The Formation of the Hebrew Psalter. The Book of Psalms Between Ancient Versions, Material Transmission and Canonical Exegesis, herausgegeben von Barbiero Gianni, Pavan Marco, Schnocks Johannes, 421–424. 1. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. doi: 10.1628/978-3-16-160848-3.
  • Schnocks Johannes. . „Die Psalterexegese und die Handschriften. Überlegungen zum IV. Psalmenbuch (Ps 90–106) als Komposition und in Qumran.“ In The Formation of the Hebrew Psalter- The Book of Psalms Between Ancient Versions, Material Transmission and Canonical Exegesis, herausgegeben von Barbiero Gianni, Pavan Marco, Schnocks Johannes, 309–330. 1. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. doi: 10.1628/978-3-16-160848-3.
Lexikonartikel (Buchbeiträge)
  • Grünstäudl Wolfgang. . ‘Art. Archaeus.’ In Brill Encyclopedia of Early Christianity, edited by Hunter D.J., van Geest P.J.J., von Peerbolte B.J.L., NN. [akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)]

Artikel in Fachzeitschriften, Zeitungen oder Magazinen

Forschungsartikel (Zeitschriften)
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Was ist neu am childist criticism?Zeitschrift für Neues Testament 2022, Nr. 48: 101–115.
  • Grünstäudl Wolfgang. . ‘Luke's Doublets and the Synoptic Problem.’ NTS 68: 13–25.
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Wie viele Dubletten finden sich im Lukasevangelium? Forschungsgeschichtliche und methodologische Klärungen.“ ETL 97: 191–222.
  • Fockenbrock, Katharina; Schnocks, Johannes. . „"Ja, ein Fremdling bin ich bei dir" (Ps 39,13) Das Spiel von Macht und Machtlosigkeit in Ps 35 und 39.“ Erbe und Auftrag 97, Nr. 4: 455–465.
Rezensionen (Zeitschriften)
  • Grünstäudl Wolfgang. . „Edwards, J.C., The Gospel According to the Epistle of Barnabas. Jesus Traditions in an Early Christian Polemic.“ ThRv 118. doi: 10.17879/thrv-2022-3736..
  • Hiepel, Ludger. . „Rez. zu Stubenrauch, Bertram: Theologie studieren.“ Theologische Revue 117, Nr. 6. doi: 10.17879/thrv-2021-3368.
  • Wypadlo Adrian. . „Thiessen, Jacob; Stettler, Christian (Hg.), Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth. Historisch-kulturelle und theologische Aspekte.Theologische Revue 117. [online first]
  • Wypadlo, Adrian. . „Lau, Markus, Der gekreuzigte Triumphator. Eine motivkritische Studie zum Markusevangelium.“ Theologische Revue 117, Nr. 1: 29–31.

Poster

  • Schnocks, Johannes; Hiepel, Ludger.Wie aus ,Unglück' (MT) eine ,Fackel' (Tg) ,zur festgesetzten Zeit' (LXX) wird: Digitale Edition antiker Textzeugen des Ijobbuches mit Darstellung der Übersetzungsweise.“ präsentiert auf der Unboxing DH – wie generieren wir Wissen mit digitalen Methoden und Tools? - DH-Tag der WWU Münster 2022, Münster, . doi: https://doi.org/10.5281/zenodo.7441783.