

Leitung und beteiligte Mitarbeiter
Leitung Raum C.110.159
Tel.: +49 (0)251 - 8339860
k.langer@uni-muenster.deMitarbeiter Dr. Stephanie Jacobsen Terminplan
Vorbesprechung Zeit: Montag, 03.04.2023, 13:00 Uhr
Ort: Seminarraum PhC 222 (Raum 2b)
Unterlagen und aktuelle Informationen Der Einschreibeschlüssel für den Learnweb-Bereich zur Veranstaltung wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben. Im Learnweb werden bei Bedarf aktuelle Informationen und Aushänge sowie Praktikumsunterlagen bereitgestellt.
Praktikum SS 2023
Informationen zum Ablauf
Das Praktikum Arzneiformenlehre beinhaltet die Herstellung und Prüfung unterschiedlicher Arzneiformen. Die Einteilung in die Gruppen erfolgt in der Einführungsveranstaltung. Aus dieser Einteilung ergibt sich der entprechende Praktikumsablauf für jeden Studierenden in Koordination mit der Veranstaltung der Pharmazeutischen Chemie.
Praktikumsinhalte
Im Rahmen des Praktikums stellen die Studierenden Beispielrezepturen aus folgenden Bereichen her:
- Pulver
- Granulate
- Kapseln
- Rektal- und Vaginalzäpfchen
- Lösungen
- Emulsionen und Suspensionen
- Gele
- Salben, Pasten
- Cremes
Neben dem Vermitteln von Herstellungsmethoden werden Informationen zu Qualität in der Herstellung im Rahmen von Rezepturen und zu dem Thema Plausibilitätsprüfung gegeben. Zu ausgewählten Arzneiformen werden Prüfungen nach Arzneibuch durchgeführt.