2. Semester
Praktikum Arzneiformenlehre
Das Praktikum "Arzneiformenlehre" zählt zu den Pflichtveranstaltungen des ersten Studienabschnittes. Der Schwerpunkt liegt bei der Herstellung und Prüfung fester, halbfester und flüssiger Arzneiformen.
Weiterführende Informationen sind im Learnweb und unter dem folgenden Link zu finden: Praktikum Arzneiformenlehre
Vorlesung Grundlagen der Arzneiformenlehre
In der Vorlesung "Grundlagen der Arzneiformenlehre" werden Informationen zu Aufbau, Herstellung und Prüfung von festen, halbfesten und flüssigen Arzneiformen vermittelt. Die Inhalte orientieren sich an dem Gegenstandskatalog des ersten Staatsexamens.
Zeit: Montags, 10:15 - 12:00 Uhr
Weitere Informationen zu der Vorlesung sind im Learnweb hinterlegt.
Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten
Die Veranstaltung "Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten" ist eine Pflichtveranstaltung. Sie wird in Kooperation der Institute Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie und Pharmazeutische und Medizinische Chemie angeboten.
Weiterführende Informationen sind im Learnweb und unter dem folgenden Link zu finden: "Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten"
Vorlesung Grundlagen der Physikalischen Chemie für Pharmazeuten
Die Vorlesung "Grundlagen der Physikalischen Chemie für Pharmazeuten" umfasst sowohl pharmazeutisch-technologische als auch pharmazeutisch-chemische Themengebiete und wird in Kooperation der Institute Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie und Pharmazeutische und Medizinische Chemie angeboten.
Weiterführende Informationen zu der Veranstaltung sind im Learnweb hinterlegt.