101130 Nanogem 04 Grewer
© WWU - Peter Grewer

FORSCHUNG

Die Forschung gehört neben der Lehre zu den Schwerpunkten der Universität. Am Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie gibt es unterschiedliche Forschungsschwerpunkte bzw. Arbeitsbereiche.  

Arzneiformenentwicklung

  • Nanopartikuläre Trägersysteme:
    • Albumin-basiert
    • PLGA-basiert
    • Oberflächenmodifikation: Drug Targeting

Analytik

  • Chromatographie (HPLC, GPC, FFFF)
  • Spektroskopische Verfahren (UV, PCS; NMR, MS mit kooperierenden Instituten)
  • Bioassay-begleitende Analytik
  • Mikroskopische Untersuchungen (REM, Fluoreszenz-Mikroskopie)
  • Freigabe-Analytik für Arzneiformen

Verfahren

  • Gefriertrocknung
  • Sprühtrocknung

Bioaktivität

  • in vitro Screening
  • Zelllinien (CaCo-2, MCF-7, BT-474, SKBR-3, TFK-1, EGI-1, HepG-2, HT-29, HEK-293)
  • Cytotoxizität
  • Zellproliferation
  • in vivo - Untersuchungen in Kooperation mit dem UKM