• © @A.Gröschel

    Forschungsprojekt

    Polymermaterialien für Energiespeicher

    Die Nachfrage an elektrochemischen Energiespeicherlösungen hat in den letzten Jahren rapide zugenommen – eine Trendwende ist nicht in Sicht. In diesem Projekt soll die Anwendung von mesoporösem gyroidalen Kohlenstoff (carbonisierte Kubosome) als Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien erprobt werden. Diese werden durch bottom-up Selbstassemblierung von asymmetrischen Blockcopolymeren hergestellt. Durch die Kombination aus mechanischer Stabilität, elektrischer Leitfähigkeit und hoher Oberfläche haben diese Strukturen ein enormes Potential für die Verwirklichung einer neuen, hochleistungsfähigen Generation der Lithium-Ionen-Batterie, auch bekannt als Festkörper-Lithium-Metall-Batterie.

     

  • Akademische Ausbildung

    Promotionsstudent - Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Master Chemie - Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Praktikum - BYK Chemie GmbH
    Studentische Hilfskraft - Fraunhofer IFAM
    Bachelor Chemie - Universität Bremen