Confinement Assembly

Die Anordnung von Blockcopolymeren in beengten Räumen (Confinement) hat sich als vielseitige Methode zur Herstellung kompartimenter Mikropartikel erwiesen. Im Fall eines kugelförmigen (3D Confinement) trocknet das Blockcopolymer im Inneren von Emulsionströpfchen ein und bildet feste Mikropartikel mit innerer Struktur. Die Nanostruktur wird durch Mikrophasenseparation und Blockverhältnisse kontrolliert und ihre Ausrichtung durch Grenzflächeneffekte. Wir untersuchen das Confinement Assembly für spezielle Polymerarchitekturen und Polymerchemien, z. B. ABC Triblock Terpolymere, Polymerbürsten, Miktoarm Sternpolymere, biologisch abbaubare oder kristalline Polymere. Wir nutzen ebenfalls das Confinement, um aus ABC Triblock Terpolymeren neuartige Janus Nanopartikel mit ungewöhnlichen Formen zu realisieren, einschließlich Nanoringe, Becher und perforierte Scheiben.