Fotos

© Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie © Ulrike Henkel, Institut für Didaktik der Chemie
Chemie schmackhaft machen – GirlsDay am Institut für Didaktik der Chemie
Auch in diesem Jahr öffnete das Institut für Didaktik der Chemie 13 Schülerinnen unter dem Motto „Chemie schmachhaft machen“ die Türen. Am 28. März hatten die Mädchen im Rahmen des Girls‘ Days die Gelegenheit, Einblicke in die Welt der Chemie zu erhaschen. Wie das Motto bereits vermuten lässt, drehte sich der ganze Tag um Lebensmittel und deren Chemie. Die Schülerinnen hatten Gelegenheit, zahlreiche Versuche selbstständig durchzuführen und konnten so einen guten Überblick über chemische Prozesse erlangen. Das Highlight wird auch in diesem Jahr wohl die Herstellung von Erdbeereis mit -196°C kaltem Flüssigstickstoff gewesen sein. Weitere Programmpunkte wahren eine Institutsbesichtigung, ein Besuch der Mensa und zum Abschluss des Tages eine Showvorlesung. Das Institut für Didaktik der Chemie bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen für den schönen Tag und freut sich schon auf den Girls‘ Day 2020. (Dominic Hoge)