Doktorandenseminare

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den vier Seminaren für Doktorandinnen und Doktoranden der Naturwissenschaften, die vom Institut für betriebswirtschaftliches Management gestellt werden.

Den aktuellen Lernwebkurs finden Sie hier.

  • Entrepreneurship & Start-up Management

    Stand der Informationen: 01.03.2023

    Termine & Ort:

    Das nächste Doktorandenseminar "Entrepreneurship & Start-up Management" findet im Sommersemester 2025 statt.

    Dozent:

    Prof. Dr. Jens Leker
    Tel.: +49 251 83-31810
    leker@uni-muenster.de

    Ansprechpartnerin/Ansprechpartner:
    N.N.
     

    Inhalte & Lernziele:

    Den Doktorandinnen und Doktoranden werden in diesem Seminar elementare Kompetenzen im Bereich der Gründung von Unternehmen vermittelt. Dazu zählen Ausgründungen aus Unternehmen und Universitäten („Spin-Off“) sowie Neugründungen („Start-Up“). Zudem werden den Studierenden die Inhalte und Strukturierung eines Geschäftsplans näher gebracht.

    Kursnummer im Vorlesungsverzeichnis:
    122601

     

  • Innovationsmanagement in forschungsintensiven Industrien

    Stand der Informationen: 18.04.2023

    Termine & Ort:

    Das nächste Doktorandenseminar findet im Sommersemester 2024 statt.

     

    Dozent:

    Prof. Dr. Jens Leker
    Tel.: +49 251 83-31811
    leker@uni-muenster.de

    Ansprechpartner:
    N.N.

     

    Inhalte & Lernziele:

    In dem Doktorandenseminar „Innovationsmanagement in forschungsintensiven Industrien“ werden den Doktorandinnen und Doktoranden Grundlagen des Innovationsmanagements vermittelt. Neben der Frage weshalb Innovationen ein eigenes Managementsystem bedürfen, gehen die Inhalte des Seminars darauf ein, wie viel Strukturierung erforderlich ist, um kreative F&E-Prozesse zu ermöglichen und gleichzeitig eine effiziente Ausschöpfung des finanziellen Rahmens zu gewährleisten. Die strategische Zielsetzung, Implementierung und Organisation eines erfolgreichen Innovationsmanagements als auch die Schaffung einer innovationsfördernden Unternehmenskultur sowie die Wichtigkeit einer frühen Kundenorientierung während des Innovationsprozesses werden thematisiert. Neue Ansätze und Instrumente im Bereich des breiten Forschungsgebietes des Innovationsmanagements sollen angesprochen werden. Mithilfe von ausgewählten Fallbeispielen aus der chemischen Industrie als auch anhand der Organisation von Forschung und Entwicklung in anderen Sektoren werden die Seminarinhalte diskutiert. Die Teilnehmer setzen sich zudem in Form von Oxford Style Debatten mit aktuellen, relevanten Trends im Innovationsmanagement der chemischen Industrie auseinander.

    Kursnummer im Vorlesungsverzeichnis:
     

     

  • Unternehmensstrategien

    Stand der Informationen: 18.04.2023

    Termine & Ort:

    Das nächste Doktorandenseminar "Unternehmensstrategien" findet im Wintersemester 2024/2025 statt.

    Dozent:

    Prof. Dr. Jens Leker
    Tel.: +49 251 83-31811
    leker@uni-muenster.de

    Ansprechpartnerin/Ansprechpartner:
    N.N.

    Materialien:

    Learnweb

    Inhalte & Lernziele:

    Das Doktorandenseminar "Unternehmensstrategien" befasst sich mit den Fragen, Problemen und Tools des strategischen Managements sowie der strategischen Analyse, wie z.B. der Portfolioanalyse chemischer Produkte. Die strategische Früherkennung und strategische Kontrolle gewinnen im Zeitalter der steten strategischen Manöver und Umorientierungen vor allem der chemischen und pharmazeutischen Industrie immer mehr an Bedeutung. Die Teilnehmer setzen sich intensiv mit der Analyse der globalen Umwelt, der Markt- und Konkurrenzsituation sowie der Branchenentwicklung eines Unternehmens auseinander und entwickeln daraus mögliche zukünftige Strategien. Dabei bearbeiten sie selbständig Themen wie z.B. "Pharmamarkt - Markenstrategie bei patentgeschützten Produkten oder Konzentration auf Generika".


    Kursnummer im Vorlesungsverzeichnis:

     

     

     

     

  • Wettbewerbsanalyse

    Stand der Informationen: 13.10.2023

    Termine & Ort:

    Die nächste Veranstaltung wird im Wintersemester 2023/2024 mittwochs von 18-20 Uhr stattfinden. Eine Anmeldung ist im Zeitraum 01.09.23 bis 30.09.2023 per E-Mail an das Sekretariat Anne.GrosseDaldrup@uni-muenster.de möglich. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch im Aushang.

    Dozent:

    Prof. Dr. Jens Leker
    Tel.: +49 251 83-31811
    leker@uni-muenster.de

    Ansprechpartnerin/Ansprechpartner:
    Luca Stegemann
    lstegem4@uni-muenster.de

    Materialien:

    Die Materialien zur Veranstaltung finden Sie im Learnweb.

     

    Inhalte & Lernziele:

    Das Doktorandenseminar "Wettbewerbsanalyse" (competitor analysis) befasst sich mit der Analyse von Stärken und Schwächen von etablierten und potentiellen Wettbewerbern. Im Seminar werden theoretische Grundlagen der Wettbewerbs- und Branchenanalyse vermittelt, verschiedene Methoden zur Identifizierung möglicher Wettbewerbsstrategien thematisiert und in Fallstudien angewendet. Die Teilnehmer erlernen anhand von ausgewählten Beispielen der chemischen Industrie und verwandter Branchen (z.B. Konsumgüterindustrie) unter anderem, wie Konzerne eigene Geschäftsfelder im Wettbewerb strategisch ausrichten, Fähigkeiten und Ziele von Wettbewerbern eingeschätzt und Schwerpunkte des Wettbewerbs erkannt werden.

    Kursnummer im Vorlesungsverzeichnis:
    124591

Pro Semester findet eines dieser Doktorandenseminare statt und richtet sich gezielt an Studierende in den Promotionsstudiengängen Chemie, Pharmazie, Biologie, Biotechnologie und Physik. Die Nachwuchsnaturwissenschaftler beschäftigen sich intensiv mit ausgewählten Themen des Innovationsmanagements, moderner Verfahren der Konkurrenzanalyse, der Unternehmensstrategien oder des Risikomanagements in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.