Xi
Sekusept Pulver
Antimikrobielle Wirkstoffe, Tenside, Korrisionsinhibitoren, Phosphate.
10% Natriumperborat, 10% Tetracetylglykoluril
Gefahren für Mensch und Umwelt
Reagiert mit organischen brennbaren Stoffen sowie mit Metallen (u.a. Alkalimetalle, Metallkatalysatoren).
Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte angegeben.
Ätzwirkung auf Schleimhäute/Haut, Nach Einnahme wenig giftig.
Enthaltene Tenside sind zu mind. 90% biologisch abbaubar.
Schwach wassergefährdend (WGK 1).
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Kühl, in geschlossenen Originalgebinden lagern, Packungsinhalt vor Feuchtigkeit schützen.
Neopren- bzw. Latexhandschuhe als kurzzeitigen Staubschutz.
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Reinigungsverfahren: mechanisch aufnehmen und Reste mit viel Wasser wegspülen.
keine Einschränkung
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit fließendem Wasser abspülen.
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser von außen nach innen ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken, Erbrechen vermeiden, Antischaummittel verabreichen, Arzt aufsuchen.
Giftnotrufzentrale Nürnberg, Tel.:0911/3982451 oder Landesberatungsstelle Gift in Berlin, Tel.: 030/19240
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Falls Recycling nicht möglich, darf die Substanz nicht mit Hausmüll entsorgt werden. Substanz darf nicht in die Kanalisation gelangen. Reste zur Entsorgung geben
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.