C
Incidin Plus
52% Glucoprotamin, 50%ig; 5-15% Nichtionisches Tensid; 5-15% Aromatischer Alkohol; Antimikrobielle Wirstoffe, Schaumregulator, Komplexbildner, Lösungsmittel, Farb-und Duftstoffe.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Gefährliche Reaktionen: Reagiert mit Aldehyden.
Das Produkt ist beim Verschlucken gesundheitsschädlich.
Das Produkt verursacht Verätzungen an Haut und Schleimhäuten.
Die im Produkt enthaltenen nichtionischen Tenside sind durchschnittlich zu mindestens 90% biologisch abbaubar. Wassergefährdend (WGK 2).
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Nicht erforderlich!
Schutzbrille mit Seitenschutz bei Verwendung des Konzentrates.
Schutzhandschuhe aus Neopren oder Latex.
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Größere Mengen mit einem Bindemittel (Universalbinder, Sägemehl, Chemikalienbinder) aufnehmen. Reste mit viel Wasser wegspülen! Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden!
keine Beschränkung
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Hautpflege.
Nach Augenkontakt: Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (mind. 10 min), von außen nach innen. Verband mit steriler Gaze anlegen. Augenarzt aufsuchen.
Nach Einatmen: Nach Einatmen konzentrierter Sprühnebel an die frische Luft gehen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
Nach Verschlucken: Trinken von viel Wasser, Erbrechen möglichst vermeiden (Gabe eines Antischaummittels).
Nach Kleidungskontakt: Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Giftnotrufzentrale Nürnberg, Tel.:0911/3982451 oder Landesberatungsstelle Gift in Berlin, Tel.: 030/19240.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Verschüttete Flüssigkeit mit Universalbinder aufnehmen und ebenso wie Abfälle in verschlossenen Gebinden der zuständigen Stelle für Entsorgung übergeben .
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.