T

Zinkselenid [1315-09-9]

ZnSe, weißer bis grauer Feststoff

Gefahren für Mensch und Umwelt

Bezeichnung der Gefahren: Giftig beim Einatmen und Verschlucken. Gefahr kummulativer Wirkungen. Zu vermeidende Stoffe: Säuren

Giftig beim Einatmen und Verschlucken. Gefahr kumulativer Wirkungen.
Gefahr für das Trinkwasser Wassergefährdend (WGK 2).

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Erforderlich bei Auftreten von Stäuben
Schutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung
Gummi- oder Neoprenhandschuhe als kurzzeitiger Staubschutz

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Staubentwicklung vermeiden; Stäube nicht einatmen Reinigungsverfahren: Trocken aufnehmen. Der Entsorgung zuführen. Nachreinigen.
Auf Umgebung abstimmen

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser mit Augendusche ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: Frischluft
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen, Erbrechen auslösen. Sofort Arzt hinzuziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Falls Recycling nicht möglich, als Sonderabfall entsorgen


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.