F
Palladium auf Aktivkohle [7440-05-3]
Pd, schwarzes Metallpulver
Gefahren für Mensch und Umwelt
Palladium ist ein entzündlicher Feststoff, der bei Brand giftige Dämpfe freisetzt. Ein Gemisch mit brennbaren Substanzen sind leichtentzündlich und brennen auch unter Luftabschluß heftig ab. Kann in Pulverform zu einer Staubexplosion führen.
Dämpfe wirken stark reizend auf Augen, Atmungsorgane und die Haut.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Unbedingt im Abzug arbeiten. Von brennbaren Stoffen und Zündquellen fernhalten. Immer unter Inertgas aufbewahren und Behälter an gut gelüfteten Ort aufbewahren.
Staubmaske
Schutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Staubbildung vermeiden. Mechanisch aufnehmen. Bei Feuer und damit verbundender Freisetzung von giftigen Dämpfen Saal räumen.
Wasser, Schaum, Kohlendioxid, Löschpulver
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: 15 min bei geöffnetem Lidspalt mittels Augendusche spülen, Arzt konsultieren.
Nach Einatmen: Nach Einatmen Person an frische Luft bringen.
Nach Verschlucken: Bei Verschlucken Wasser trinken lassen. Den Betroffenen nur bei vollen Bewußstsein selbsttätig erbrechen lassen. Sofort Arzt hinzuziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Katalytisch wirksame Metalle sollten zum erneuten Gebrauch zurückgewonnen werden.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.