C

Mekupa-Schwarz

Wäßrige Lösung von Ätznatron mit oxidierenden Chlorverbindungen

Gefahren für Mensch und Umwelt

Bezeichnung der Gefahren: Das Produkt reizt und verätzt Haut und Schleimhäute. Einwirkung auf die Augen kann zu Erblindung führen. Gefährliche Zersetzungsprodukte: Bei Einwirkung auf Säuren Wärmeentwicklung und Chlorgasbildung. Bei Einwirkung auf Aluminium, Magnesium oder Zink Wasserstoffentwicklung.

Verursacht schwere Verätzungen.
Anorganischer Stoff. Muß vor dem Ablassen in die Kanalisation neutralisiert werden. Gegen Fische und Bakterien ergeben sich nach Entgiftung und Neutralisation lediglich die geringen Schadwirkungen der entsprechenden Salze(z.B. NaCl, Na2SO4). Wird nicht neutralisiert, so ist der pH-Wert zu beachten, die toxische Wirkung beginnt für Fische und Bakterien ab pH 9. Wassergefährdend (WGK 2).

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Schutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung.
Gummihandschuhe.
Gummischürze

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Maßnahmen zum Umweltschutz: Nicht unverdünnt in Gewässer gelangen lassen. Reinigungsverfahren: Mit viel Wasser wegspülen, neutralisieren.
Wasser, Schaum, CO2, Sand
keine Pulverlöscher mit Ammoniumsalzen verwenden.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Gründlich mit viel Wasser spülen.
Nach Augenkontakt: Augen gründlich mit viel Wasser spülen, mind. 15 min. und einen Arzt konsultieren.
Nach Kleidungskontakt: Verunreinigte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Falls Recycling nicht möglich mit Wasser vermischen, entgiften und neutralisieren, dann als Sonderabfall entsorgen.


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.