N
Dimethylsulfoxid [67-68-5]
C2H6OS Methylsulfinylmethan, DMSO, Lösungsmittel
Gefahren für Mensch und Umwelt
Mit Alkalimetallen, Hydriden, Nitraten, Halogen-Halogenverb., Perchlorsäure, Nichtmetall-Halogeniden, Halogen-Sauerstoffverb., Säurehalogeniden, starken Oxidationsmitteln; beim Erhitzen in dampf-/gasförm. Zustand mit Luft explosionsfähig .
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Dicht verschlossen, trocken, an gut belüftetem Ort, von Zündquellen entfernt, bei Zimmertemperartur (15-25 °C) aufbewahren.
Laborschutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung.
Neopren-Handschuhe als kurzzeitiger Spritzschutz
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Mit flüssigkeitsbindenden Materialen (Vermiculite, Textilien, Sägemehl, Sand usw.) aufnehmen und als Sonderabfall entsorgen. Nachreinigen mit Wasser.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen;
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern beide Augen unter fließendem Wasser (Augendusche) ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: Frischluft. Ggf.Atemspende oder Gerätebeatmung. Atemwege freihalten.
Nach Verschlucken: Arzt hinzuziehen. Vorsicht beim Erbrechen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Falls Recycling nicht möglich, die Substanz zur Sonderabfallverbrennung geben.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.