Xn

Calciumcyanamid [156-62-7]

CaCN2, Düngemittel, Herbizid, Fungizid
Carbaminsäurenitril Calciumsalz, Calciumcarbodiimid, Calciumcarbamonitril.

Gefahren für Mensch und Umwelt

LD50 oral Ratte: 1400 mg/kg Reizt die Atmungsorgane Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Reizt die Atmungsorgane. Gefahr ernster Augenschäden.
Wassergefährdend (WGK 2).

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Staubschutz (Partikelfilter) verwenden.
Schutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung verwenden.
Schutzhanschuhe aus Neopren oder Nitril als kurzzeitiger Spritz- und Staubschutz.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Substanz trocken aufnehmen und als Sondermüll entsorgen.
Geeignete Löschmittel: Wasser, Kohlendioxid, Schaum, Sand.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Betroffene Stellen mit Polyethylenglykol (PEG 400) reinigen und mit viel Wasser nachspülen.
Nach Augenkontakt: Bei geöffnetem Lidspalt mit viel Wasser ca. 15 Minuten sorgfältig spülen. Arzt aufsuchen.
Nach Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen, ggf. Atemspende durchführen.
Nach Verschlucken: Wäßrige Aufschlämmung von Medizinalkohle zu trinken geben. Anschließend Erbrechen auslösen.
Nach Kleidungskontakt: Benetzte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Substanz als Sondermüll entsorgen (UN 1403, Kl. 4.3, Ziff. 19c) ADR).


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.